Autor Thema: Temple of Elemental Evil  (Gelesen 4333 mal)

Offline Zen Inc

  • Elder
  • Beiträge: 950
  • Denunziant, ganz übler Zeitgenosse
Temple of Elemental Evil
« am: 22. Oktober 2006, 04:48:28 Uhr »
Mal wieder ein neues altes Spiel. Und mal wieder von Troika (R.I.P. once again). Hatte das Glück mir dieses Schmuckstück auf englisch ersteigern zu können. Das kommt nicht von ungefähr, denn es wird noch einiges an Support für die englische Version geleistet, wenn auch nur von Fans. Ähnlich wie bei Bloodlines. Ich bin bisweilen nur in die Party-Erschaffung eingetaucht, aber alleine das hat mich schon ungefähr eine Stunde gekostet. Das Spiel basiert auf den D&D 3.5-Regeln, auch wenn ich damit nicht allzuviel anzufangen weiß. Was ich jedoch weiß ist, dass  die Charaktererschaffung sehr komplex ist. Und das macht sehr viel Spaß. Das Kampfsystem macht schonmal sehr viel Spaß soweit, auch wenn diese Untermenü-Befehle für jeden Charakter etwas gewöhnungsbedürftig sind.
Soweit ich mich aber bisher davon informieren konnte, ist das Spiel sehr auf Kampf ausgelegt, besticht aber dafür mit einem mehr als hevorragendem System für Kämpfe. Diese laufen rundenbasiert ab und haben aber sehr viele Finessen (fucking BG ade!). Meine Truppe besteht gerade aus 2 Kämpfern, einem Dieb, einem Zauberer und einem Kleriker.
Ich habe gehört, dass ToEE auf deutsch eine Zumutung wegen mangelndem Supports sein soll. Also holt euch die englische bzw. amerikanische Version wenns geht. Ich bin mal gespannt, ob das noch jemand hier hat.
Mass Effect 2 is an RPG. The blue lesbian species are pretty much elves, and biotics are magic. It probably has some lightsaber ripoff too.
Call of Duty, on the other hand, is not an RPG. While it has knives, which count as swords in a pinch, the closest it gets to Elves and magic are Russians.

I don't get the industry's obsession with people who don't like RPGs. Why make RPGs that play like action games? Why not make action games instead? - Vault Dweller

Offline Der Dude

  • Highwaymanfahrer
  • Beiträge: 1.272
  • Hear Me, See Me
Re: Temple of Elemental Evil
« Antwort #1 am: 22. Oktober 2006, 11:36:38 Uhr »
Hatte nur mal ne Demo von dem Spiel und hat echt verdammt viel spaß gemacht aber in der demo konnte man sich noch keine party erschaffen. Danke dass du mich drann erinnert hast wollte mir das game irgendwann zulegen...

aber was ist mit den Indern... hm, die ham ihre Finger noch drinn,

Offline Hellspawn

  • Heilige Granate
  • Beiträge: 4.224
  • Herrlisch höllisch hessisch !
Re: Temple of Elemental Evil
« Antwort #2 am: 22. Oktober 2006, 20:08:16 Uhr »
Hm, habe mir das Teil vor nem knappen Jahr für zehn Euro mitgenommen.

Ist bei mir aber die deutsche Version, habe bislang keine Probleme feststellen können.

Wie Punck schon gesagt hat ist die Charaktererschaffung sehr ausführlich und erschöpfend.
Auch das Kampfsystem kann überzeugen, ja endlich mal wieder rundenbasiert und richtig angenehm gemacht.-
Die aufklapbaren "Kreismenüs" haben mich dabei weniger gestört, muss man sich dran gewöhnen dann geht es aber recht flink von der Hand.

Auch das Umfeld ist sehr, hm sagen wir liebevoll gestaltet.
Gezahlt wird mit drei verschiedenen Währungseinheiten, nur die Umrechenkurse fand ich abstarkt ... nix mit Dezimalsystem ... nö Schepp und Krumm sind mir die Kurse vorgekommen.
Es gibt zig verschiedene "Kleidungsstücke" um die Party schmuck aussehen zu lassen ... egal in welcher Farbe und Form ... also auch hier recht große Vielfalt.

Grafisch fand ich das Game einen echten Hingucker, schöne Perspektive und liebevolle Details.
Aber auch bei diesem  AD&D-RPG heißt es ... Saven was das Zeug hält, ein Schritt zu weit und die Party ist am Arsch und das schon recht früh zu Beginn des Abenteuers.

Was mir Spaß gemacht hat ist der Schleichmodus ... die Jungs schleichen dann wirklich und so ist es sogar möglich dem Troll seine Schätze unter dem Arsch wegzuklauen wenn man sich ein bissle geschickt anstellt.

Einziges Manko und das empfand ich etwas nervend ist die Orientierung, es gibt keine automatische kArte die sich irgendwie die Punkte und besonderen Örtlichkeiten merkt, das muss man eben dadurch umgehen das man sich die Karte mit eigenen Notizen füllt ... das geht auf alle Fälle.

Die Quests sind zu Anfang die üblichen Laufarbeiten, Vermittlungsdienste und so weiter und so fort.
Aber einige davon sind auch notwendig um im Spiel weiter voranzukommen.
Man muss den Dorfbewohnern in vielerlei Hinsicht weiterhelfen ...

Ein Highlight aus meiner Sicht ist vor allem die Option das es unterschiedliche Storylines gibt ... je nach Gesinnung und Hauptcharakterklasse beginnt das Spiel wo anders und hat auch andere Leitlinien um zum Ziel zu kommen.
Ich denke da ist für Abwechslung durchaus gesorgt !

Alles in allem ist TToE ein RPG das, obwohl es mir nie wirklich aufgefallen ist, einiges zu bieten hat.
Und wie ich finde zu unrecht ein "Schattendasein" führt.

Offline Grizly

  • Far Go Traders
  • Scribe
  • Beiträge: 873
Re: Temple of Elemental Evil
« Antwort #3 am: 22. Oktober 2006, 23:31:19 Uhr »
Hast ganz gut das Spiel beschrieben Hell. Bin jetzt neugierig geworden, werde mir das bei der nächsten Gelegenheit mal anschauen.
Mit welchem anderen Spiel ist dieses Spiel vergleichbar? Überlege jetzt, ob ich es mir auch zulegen soll.

Offline Hellspawn

  • Heilige Granate
  • Beiträge: 4.224
  • Herrlisch höllisch hessisch !
Re: Temple of Elemental Evil
« Antwort #4 am: 22. Oktober 2006, 23:55:42 Uhr »
Auch wenn Punck vielleicht auf die Barrikaden geht ...es ist meiner Meinung nach trotz allen Unterschieden im Kampfsystem ganz klar mit BG vergleichbar.
Also rein was Optik und Regelhintergrund angeht.

Offline Grizly

  • Far Go Traders
  • Scribe
  • Beiträge: 873
Re: Temple of Elemental Evil
« Antwort #5 am: 23. Oktober 2006, 00:59:31 Uhr »
BG ist meiner Meinung ein gutes Rollenspiel. Habe gerne mal gespielt. Den 2-en Teil habe ich zwar auch, habe aber noch nicht gespielt. Die Kämpfe waren relativ anspruchslos, aber die Stärke des Spiels lag eindeutig bei den anderen Sachen. Und wenn ich mir jetzt überlege, BG mit taktischen Kämpfen, das wäre durchaus ein sehr interessantes Spiel. Werde mich nun nach dem Spiel umsehen und wenn ich es finde und der Preis stimmt, werde ich es mir holen.
Ich hoffe Puncky wird noch ein Paar Eindrücke seinerseits hier hinterlassen, nachdem er sich etwas intensiver mit dem Spiel auseinander gesetzt hat.

Wie ist der Schwierigkeitsgrad bei dem Spiel?

Offline Zen Inc

  • Elder
  • Beiträge: 950
  • Denunziant, ganz übler Zeitgenosse
Re: Temple of Elemental Evil
« Antwort #6 am: 23. Oktober 2006, 01:14:48 Uhr »
Auch wenn Punck vielleicht auf die Barrikaden geht ...es ist meiner Meinung nach trotz allen Unterschieden im Kampfsystem ganz klar mit BG vergleichbar.
Also rein was Optik und Regelhintergrund angeht.

Ich gebe dir dabei sogar vollkommen Recht. :) Ich hatte nicht umsonst BG in meinem Start-Posting erwähnt, wenn auch nur kurz und in einem etwas negativem Zusammenhang. Genau wie BG ist ToEE sehr kampflastig und auf das Pflegen der Gruppe ausgelegt, ganz zu schweigen vom D&D-Hintergrund. Aber ich konnte mich mit dem Kampfsystem von BG halt nie anfreunden.

Zitat von: Grizly
Ich hoffe Puncky wird noch ein Paar Eindrücke seinerseits hier hinterlassen, nachdem er sich etwas intensiver mit dem Spiel auseinander gesetzt hat.

Das werde ich auf jeden Fall, nur habe ich momentan eigentlich nicht so viel Zeit zum Zocken. Es kann also noch etwas dauern, bis ich hier richtige Ingame-Eindrücke preisgeben kann.
Mass Effect 2 is an RPG. The blue lesbian species are pretty much elves, and biotics are magic. It probably has some lightsaber ripoff too.
Call of Duty, on the other hand, is not an RPG. While it has knives, which count as swords in a pinch, the closest it gets to Elves and magic are Russians.

I don't get the industry's obsession with people who don't like RPGs. Why make RPGs that play like action games? Why not make action games instead? - Vault Dweller

Offline Hellspawn

  • Heilige Granate
  • Beiträge: 4.224
  • Herrlisch höllisch hessisch !
Re: Temple of Elemental Evil
« Antwort #7 am: 23. Oktober 2006, 08:18:59 Uhr »
Was gibt es noch zu sagen ... ich stimme mit Punck überein was di parallelen zu BG angeht.

TToE hat eine weitere, aus meiner Sicht sehr postive Seite, es wurde wert auf ausgedehnte Dialoge gelegt.
Die Bewohner der Welt sind sehr redseelig und quatschen einem ein Ohr ab, aber es macht Spaß den Dialogen zu folgen und die Auswahloptionen sind gut mit den Eigenschften und Fähigkeiten der Charaktere verknüpft.
Soll heißen es bringt wirklich was und es ist sogar darauf zu achten das man einen Charkter mit einem guten Rede-Skill vorschickt, da dieser auch andere Optionen bekommt.
Andereseits gibt es Dialoge in denen eben genau die umgekehrte Vorgehensweise empfehlenswert ist, also das Rauhbein vorzuschicken um den gegenüber mächtig einzuschüchtern.

Diese Option, in Verbindung mit den verschiedenen Start- und Storyverläufen, macht das Spiel aus meiner Sicht recht abwechslungsreich und trägt dazu bei das TToE bestimmt auch beim zweiten Durchspielen noch interessant bleibt.

Ich muss nur zu meiner Schande gestehen das ich es nichtmal geschafft habe das Spiel einmal durchzuspielen. Denn eine Eigenschaft hat es mit BG auch noch gemeinsam, es ist zeitintensiv !
Um merklich weiter zu kommen und dabei nicht einfach einen "runthrough" hinzulegen muss man schon Geduld haben.

Mafio

  • Gast
Re: Temple of Elemental Evil
« Antwort #8 am: 23. Oktober 2006, 10:07:16 Uhr »
hab mir extra für ToEE  eine langweilige PCGames kaufen müssen :s000:

Es ist zwar von der Regelumsetzung in Ordnung  -glaub ich - aber es kommt mir recht klein vor  von den Ausmaßen der Spielwelt her.

nachdem ich in den ersten spielminuten andauernd im Vorposten draufging verstaubte es  bis ich es mal weider rauskrammte  mich näher mit den Characktereigentschaften befasste und kam nach anstrengenden Stunden tatsächlich auf die Erdebene des Tempels (wo ich auch bisher blieb  hab wohl was anderes gefunden)  Allerdings gibts dann wirklich Gegnerhorden gegen die man nix entgegensetzen kann.

Hab kämpfer, babaren, ritter, dieb und magier  ind einer durchschnittlichen gesinnung von neutral gut bis chaotisch böse

Offline Anonymity

  • Karawanenwache
  • Beiträge: 58
Re: Temple of Elemental Evil
« Antwort #9 am: 23. Oktober 2006, 15:32:46 Uhr »
einer durchschnittlichen gesinnung von neutral gut bis chaotisch böse

Hat das Spiel irgendwas mir Planescape Torment zu tun? Dort gab es auch diese Einteilung in gut, neutral, böse, und ordentlich und chaotisch. Aber irgendwie hatte es für Planescape Torment auch keine Auswirkung meinen Erfahrungen nach.

Ich frag nur, weil ich Planescape ganz interessant fande, aber es doch ein paar Dialoge zu viel gab.

Offline Hellspawn

  • Heilige Granate
  • Beiträge: 4.224
  • Herrlisch höllisch hessisch !
Re: Temple of Elemental Evil
« Antwort #10 am: 23. Oktober 2006, 15:48:12 Uhr »
Nö ganz andere Welt und Story ... allerdings haben fast alle AD&D-RPGs die Option die Gesinnung zu wählen ... mit mehr oder weniger Auswirkungen auf Story und Spielmechanik.
Bei den meißten beschränkt es sich lediglich auf die Gruppenzusammensetzung.

Bei TToE ist es wohl auch fürs Spielgeschehen entscheidend, habe es aber bisher nur mit einer Figur/Gruppe getestet und kann über den Umfang der Änderungen im Spiel bezüglich unterscheidlichen Gesinnungen keine Auskünfte geben.
Da liefert vielleicht Punck demnächst schon mehr Info.

Also wie schon geschrieben die Dialoge kamen mir recht umfangreich vor. Planescape ist schon lange her und ich kann ehrlich gesagt nicht abschätzen obs mehr oder weniger an Dialog ist, was da in TToE runtergespult wird.

Offline Pipboy

  • Bürger
  • Beiträge: 23
Re: Temple of Elemental Evil
« Antwort #11 am: 12. November 2006, 21:00:17 Uhr »
ToEE kommt  was Dialog Qualität als auch was Dialog Quantität angeht bei weitem nicht an PT ran.
Da ist PT einfach sowas wie der heilige Gral.
Heisst aber nicht das es keine guten Dialoge gibt, nein es gibt sogar sehr gute.
Was ich vor allem gut finde sind die Dialogoptionen meines Halb-Ork Babarens.  ;D
Hab vor kurzem angefangen zu spielen und meine Gruppe ist jetzt Level 4 und besteht aus einem Zwergenkrieger, einem Halb-Ork Babaren, Menschenkleriker, Elfen-Dieb und einer Gnom Magierin.

PS: Ob man die englische oder deutsche Version hat ist relativ egal da wenn man den englischen Patch installiert das Spiel aufeinmal auch englisch ist.

Offline Hellspawn

  • Heilige Granate
  • Beiträge: 4.224
  • Herrlisch höllisch hessisch !
Re: Temple of Elemental Evil
« Antwort #12 am: 13. November 2006, 23:41:16 Uhr »
Stimmt ist mir auch aufgefallen ... die letzte Patch-Version wandelt das Spiel automatisch ins Englische um ...

Das ist aber wohl das Punck_D gemeint hat ... der Support im englischsprachigen Raum ist doch größer als der bei uns ... es liegen wohl auch einige Release-Nummern zwischen dem letzten Update (englisch) und dem letzten Update der deutschen Version.

Edit:
Punck ... wie weit bist Du gekommen ... machts Spaß schreib mal was von Deinen Erfahrungen zum Game !