Falloutnow! - We drop the bomb!

Der Vorhof => Off Topic => Thema gestartet von: zombi1978 am 11. April 2009, 20:31:06 Uhr

Titel: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: zombi1978 am 11. April 2009, 20:31:06 Uhr
Da das Interesse einiger User im Bereich Religion vertreten ist, findet hier eine Umfrage statt mitsamt Diskussion.
Nach der abgegebenen Stimme könnt Ihr hier noch schreiben, warum und wieso Ihr bei der angegebenen Glaubensgemeinschft seid.

Respektierung von anderen Glaubensgemeinschaften sollte hier ein hohes Maß haben - also sollte wer hier Mist schreiben, wird sein Kommentar so schnell wie möglich gelöscht.   ;)
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: F0lem am 11. April 2009, 20:59:08 Uhr
Atheist mit leicht buddhistischen Zügen. Mehr dazu eventuell später.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Mr.Wolna am 11. April 2009, 21:05:27 Uhr
Ich glaub an den Kommunismus.   :P

:o

Haust hier Sachen rein , wo ich Nichtmal kenne ^^ Aber russisch orthodox hauste nicht rein bzw. griechisch, falls das jemand ist.

Naja ist ja fast das gleiche bzw. ist das gleiche wie Christentum.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: F0lem am 11. April 2009, 21:07:54 Uhr
Hast du das auch angekreuzt bzw praktizierst du es wirklich oder ist das bloß deine offizielle Religion, Wolna? Ich bin nämlich auch römisch-katholisch getauft, gebe da aber einen absoluten Scheiß drauf.

/edit: Verschoben, by the way. Sowas kann man ruhig im Off Topic diskutieren, ist schon ein interessantes Thema.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Mr.Wolna am 11. April 2009, 21:18:01 Uhr
Wie ich im BG geschrieben  hab, habe ich zum Thema Religion meine ganz eigenen Auslegungen und Sichtweisen.


Für mich ist Gott mehr, Glaube, Hoffnung die in jedem von uns steckt. und nicht ein weiser Opa mit nen grauen Bart^^

Die Tatsache das da was sein kann (auch wenn jeder rational denkende Mensch anderer Meinung wäre), spendet einfach Trost über die eigene Vergänglichkeit.

Um zu glauben muss ich nicht zur Kirche gehen und irgendwelchen Ritualen folgen. Meine Meinung. Ein Blick in den Himmel und ein danke wen es mir gut geht, oder ein bitte ,wen es mal nicht so klappt, genügt für mich vollkommen. Ich denke mann muss einfach versuchen mit einen reinen Gewissen zu leben.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: zombi1978 am 11. April 2009, 21:52:47 Uhr
/edit: Verschoben, by the way. Sowas kann man ruhig im Off Topic diskutieren, ist schon ein interessantes Thema.

Zur Kenntnis genommen. Spricht umso mehr für den Thread.;)

Haust hier Sachen rein , wo ich Nichtmal kenne ^^ Aber russisch orthodox hauste nicht rein bzw. griechisch, falls das jemand ist.

Ein wenig Übersichtlichkeit schadet keiner Umfrage, nicht?  :) Die christlichen "Wege" bilden aber eine Gemeinde, von daher finde ich Christentum als eine Wahlmöglichkeit für gerecht.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Yasmin am 12. April 2009, 05:44:37 Uhr
Bin eigentlich evangelisch getauft und konfirmiert, meine Art zu Glauben ist aber ganz stark buddhistisch geprägt. Ich glaube an Zen, an Kharma und daran, dass nach dem Tod irgendetwas mit unserer Seele passiert. An einen Gott glaube ich nicht, aber daran, dass etwas göttliches in der Natur liegt. Geist, Seele, Lehre, in allem findet man sowas, und wenns nur zwei Steine sind die übereinander liegen, oder ein Busch in einer kahlen Landschaft...
Und man findet Göttlichkeit in sich selbst, in genau dem Punkt, dass man Herrscher über das eigene Schicksal ist, und dass das eigene Handeln sich auch auf andere auswirkt, immer!

Aber im Grunde genommen kann man mich nichtmal wirklich "religiös" nennen, ich pflege eher meinen eigenen Glauben. Ich beschäftige mich allerdings furchtbar gern mit Religionen, aber mehr in psychologischer und staatsphilosophischer Hinsicht. Immerhin waren das ja die ersten Mittel um "allgemeingültige Regeln für das gesellschaftliche Miteinander" zu formulieren. Und das "spirituelle Zentrum" im Menschen dabei anzusprechen  ist eigentlich ein geschickter Zug. Indem man Menschen glauben macht "Gott sieht alles", kann man sie gut dazu bringen, selbst dann nicht zu sündigen, wenn man sie nicht garnicht dabei erwischen würde...

Und aus dem Gesichtspunkt ist Buddhismus irgendwie auch die bessere Wahl, er beschäftigt sich in seinen Lehren mehr damit, den Geist zu schärfen, Vernunft zu säen und einen "ethisch korrekten" Menschen zu formen. Die meisten anderen Religionen kommen einem dagegen vor, wie ein Sammelkatalog für Straftaten die man lassen soll und Bestrafungen die eintreten, wenn man sie doch tut!
Mann, zu dem Thema könnt ich ewig schreiben...
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: |Shadow| am 12. April 2009, 06:55:58 Uhr
Ich gehöre den Hassisten an  ;D

Spaß beiseite, Paganismus fehlt definitiv als Option
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: randy am 12. April 2009, 07:11:20 Uhr
Ich bin Pastafari. Flying Spaghettimonster ftw  ;D
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: F0lem am 12. April 2009, 14:54:13 Uhr
@ Yasmin:
Zen ist auch bei mir die Form von Buddhismus, die den Anstoß gegeben hat. Ich bin bis jetzt allerdings noch nicht wirklich dazu gekommen, das alles so zu praktizieren, wie man es halt praktiziert. Die Grundsätze dahinter und das, was man davon hat, sollten mich aber langsam mal dazu antreiben, es zu versuchen. Es ist schließlich schon beeindruckend, wie sehr viel intensiver man sein Leben damit wahrnehmen und gestalten kann.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Mr.Wolna am 12. April 2009, 15:03:38 Uhr
Es ist schließlich schon beeindruckend, wie sehr viel intensiver man sein Leben damit wahrnehmen und gestalten kann.

Dito, das glaube ich eben auch, EGAL welcher Religion mann angehört. Wenn mann an etwas glaubt, sei es einen Gott , seine eigene Prinzipien. oder das die Erde ne Scheibe ist und von 3 Elefanten getragen wird ( ::) ), wenn mann an etwas glaubt, nach einen Kodex lebt, hat mann es bei vielen Sachen einfacher.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Zyankali! am 12. April 2009, 15:54:25 Uhr
Fanatisch bekennender religöser Atheist.  :D

Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: zombi1978 am 12. April 2009, 19:10:16 Uhr
Es ist schon erstaunlich, wie viele Menschen seit den letzten Jahrzehnten offen Interesse und Sympathie für den Buddhismus zeigen, nicht?  :)
Mir persönlich gefällt die Lebensweise der Buddhisten, da sie in meinen Augen "in Ordnung" und voller Respekt anderem gegenüber ist.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: batgilla am 12. April 2009, 19:14:31 Uhr
Es ist schon erstaunlich, wie viele Menschen seit den letzten Jahrzehnten offen Interesse und Sympathie für den Buddhismus zeigen, nicht?  :)

Gutes Marketing.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Tyler am 12. April 2009, 19:43:55 Uhr
Mir persönlich gefällt die Lebensweise der Buddhisten, da sie in meinen Augen "in Ordnung" und voller Respekt anderem gegenüber ist.
Bei Leuten wie f1m versagt jede noch so mühsam mit Zen-Meditation aufgebaute, positive Aura. :s000:

Dito, das glaube ich eben auch, EGAL welcher Religion mann angehört. Wenn mann an etwas glaubt, sei es einen Gott , seine eigene Prinzipien. oder das die Erde ne Scheibe ist und von 3 Elefanten getragen wird ( ::) ), wenn mann an etwas glaubt, nach einen Kodex lebt, hat mann es bei vielen Sachen einfacher.
Es sind 4 Elefanten, Wolli, die wiederum von Groß Atuin, der Weltraumschildkröte, auf dem Panzer getragen werden. ;)
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Reccyn am 12. April 2009, 19:51:34 Uhr
Ich glaube das es sowas wie eine Art Gott geben muss, irgend jemand muss das ganze hier ja auch erschaffen haben.
Religionen sind in meinen Augen Sekten, egal welche Richtung, innerlich veracht ich sie alle.
Jedoch respektiere ich jeden der an irgendwas glaubt... Ob an das Christentum, Islam ect...
Jedem das seine und wenn es der Person hilft und Sinn ergibt bitteschön.
Nur sind für mich all die Religionen in meinen Augen der größte Bullshit der die Menschen Jahrhunderte "terroriesiert" und abgezockt hat.
Zudem sind Religionen verantwortlich für sinnlose Kriege... Wer also radikal denkt (ganz egal welche Religion) gehört für mich eingesperrt.
Wer normalglübig ist und da Hilfe findet in Form von Hoffnung, positives denken ect ist sicherlich gut bedient.
Muss jeder für sich wissen. Ich glaube nicht an sowas, es gibt keine Fakten die bestätigen das es einen Jesus jemals gab,
verwunderlich ist, das es ja schon damals Geschichtsführer gab, wieso wurde dann über ihn und seine Taten nie etwas aufgezeichnet?
Für mich ist es also ein Märchen welches Menschen Hoffnung gibt, sie aber auch teilweise kontrolliert. Wieso soll ich an irgendetwas glauben was nicht belegt ist?
Man könnte genauso gut Aliens anbeten, sie verantwortlich machen das sie unsere Erde zu einem Planeten machten auf dem Leben möglich ist,
wär für mich fast genau der selbe Schwachsinn...
Bin stolz drauf das ich ab diesem Jahr keine Kirchensteuer mehr zahl...
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: batgilla am 12. April 2009, 19:55:17 Uhr
Würde mich am ehesten als Agnostiker bezeichnen - "Nichts genaues weiß man nicht"  :s000:.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Cerebro am 12. April 2009, 20:23:15 Uhr
Felsenfester Atheist. Religion ist für mich nur ne Schulter, an die sich die Leute lehnen können, um nicht allein im Regen zu stehen. Nette Sache für manch einen, für mich aber nur ein Trugbild. Wer dran glauben will, kann das gerne tun, da bin ich völlig offen. Wenn ich allerdings sehe, wie oft die Macht, die Religion auf die Massen ausüben kann, missbraucht wurde und wird, dann denke ich manchmal wirklich, die Welt wäre ohne besser dran. Hexenverfolgung, Kreuzzüge, Heiliger Krieg etc ... beruht (bzw. beruhte) alles auf Religion.

Ob das die 'Erfinder' so wollten sei mal dahingestellt, aber (extrem) Gläubige sind teilweise wirklich wie Schafe, die ohne ihr eigenes Hirn einzuschalten einfach das nachleiern, was sie in Kirche, Moschee und sonstwo vorgekaut bekommen.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Mr.Wolna am 12. April 2009, 22:21:17 Uhr
Wie wärs mit ner eigenen Religion dür uns.

DIE FON RELIGION.  :s000: Wir sind also alle kommunistische Fonisten^^


Hm mal überlegen, wir haben verscheiedene "Gottheiten"

Lexx, Gott der News.
Folem, Gott des Zorns.
chewie, Gott der Codens
MrTom, Gott der nie da ist.  :P

hm.. wr noch.

SteWoBo, Hütter des Chats
DK, (mein persönlicher Favorit) Gott des Bieres

hm hab ich jemanden vergessen, JA!

f1master, Gott der Dummheit

ABEr unter all diesen gibt es nur eine einzigen wichtigen Hauotgott

HELIOS, Gott der sonne und des Moddings.  #pray

Also wer in die Sekte einsteigen will sagt bescheid.  ;D

ah ja ganz vergessen Gott der verbannung und der Beeleidigungen dessen Zeichen  :s000: ist, der selber verbannt wurde MAFIO.

 ;D
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: zombi1978 am 12. April 2009, 22:45:00 Uhr
By the way: Wenn jemand seine Glaubensgemeinschaft ernsthaft verlassen und in einer anderen eintreten möchte, kann hier auch darüber schreiben. :)

Ich möchte nur nochmals darauf hinweisen, dass andere Glaubensgemeinschaften nicht beleidigt oder zu Belustigungen missbraucht werden sollen.  ;)

@Wolna: Als eine Spaßreligion wie bei der Spaghetti wäre es doch ein witziger, nicht ernst zu nehmender Gig.
P.S.: Du hast zwei Dinge vergessen: 1. zu Göttern muss es als Ausgleich auch Teufel geben... ;) 2. mich!  >:D
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Mr.Wolna am 12. April 2009, 22:48:53 Uhr
kein ding da hätte ich gleich ein paar.

WC, Teufel des Plumsklos  :s000:

oder auch das böse in Person


Micky die alles zuspammende Banane.  #lachen#



Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: F0lem am 12. April 2009, 22:53:51 Uhr
Wenn das jetzt so weiter geht, kommt der Thread zurück ins Wasteland. Versucht mal wieder, auf die Niveau-Schiene zu kommen.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: zombi1978 am 12. April 2009, 22:56:40 Uhr
Aber jetzt zurück zum Topic!

Bezüglich der Abstimmung enthalte ich mich noch, da ich ernsthaft an einem Wechsel denke und das schon seit fast nun 3 Jahren.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Zyankali! am 12. April 2009, 22:57:32 Uhr
By the way: Wenn jemand seine Glaubensgemeinschaft ernsthaft verlassen und in einer anderen eintreten möchte, kann hier auch darüber schreiben. :)

Joa, ich wechsel vom Atheismus zum Jediismus (http://de.wikipedia.org/wiki/Jediismus). (lieber wäre mir aber der Sithismus - wenn es den geben würde)  ;)
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Mr.Wolna am 12. April 2009, 23:49:11 Uhr
Wenn das jetzt so weiter geht, kommt der Thread zurück ins Wasteland. Versucht mal wieder, auf die Niveau-Schiene zu kommen.


Stimmt du hast vollkommen Recht, entschuldige bitte F0lem. Bin nur so gut gelaunt Heute^^
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Ye ol' Dinkley McD0nk am 13. April 2009, 00:20:58 Uhr
Ich wurde das Wochenende bekehrt!!!!!
I-ismus! FTW
ich bin ein Apostel des I!

I ist universel einsetzbar... ob als relegiöser führer, Ausrduck von Unwillen, Spaß, sexueller Erregung
oder als Todeswort für mindere Lebewesen! (ZB Ameisen *I I I I I mit dem Finger drauf patsch*

wobei ich die Rolle als Gott des Bieres auch reizvoll finde... muss ich zugeben ^^

naja aber mal ehrlich.... ich bin keine Ahnung zu was für ner relegion ^^
ich glaub ich pflück mir aus allem das passenste raus...beim fluchen hat der mehrgötterglaube was aber auch die "normalen" Relegionen
am ehesten würd ich aber zu Buddismus tendieren glaub ich...
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Zenturio am 13. April 2009, 00:39:26 Uhr
Da ich auch das i vernommen habe, muss ich mich klar dazu bekennen!  :s000:

Ich Glaube an die Macht der Natur und ihrem Gleichgewicht. Das alles Neutral ist was da kreucht und fleucht und auch seine Berechtigung. Auch ein Ebola-Virus oder ne Zecke. Ob ich sie mögen muss is ne andere Sache. ^^
Jedenfalls teiln wir ja dann in Gut und Böse... Meist wir ja Religion gern vors Loch geschoben um seine eigenen Interessen durch zu setzen. Bsps. gibt es dafür 10000000000 mal...
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Jessica am 13. April 2009, 00:55:30 Uhr
Tja...ich habe keine Ahnung, worunter man "meine" Religion packt. Ich kann mich mit den handelsüblichen Religionen nicht anfreunden und will mir auch nicht von damaligen/ heutigen Menschen vorschreiben lassen, wie ich zu leben habe, was ich mögen muss und was nicht.

Ich glaube schon, dass es etwas Göttliches gibt und das die Erde oder vielmehr das Universum nur ein winziger Klecks auf der großen Tischdecke des Seins ist.

Vielleicht gibt es auch 999999999999999999999 Paralleluniversien von dem Zeitpunkt aus, als Mafio gebannt wurde oder wie auch immer...schließe ich nicht aus. Das es Magie und übernatürliche Kräfte gibt, schließe ich ebenfalls nicht aus.

Ich sehe das Leben als Erfahrungsreise an...man wird in ein System eingeschleust und darf darin eine Weile herumschwimmen...dann geht es irgendwann weiter. Vielleicht nimmt man Teile daraus auch mit in sein nächstes Leben, oder...eben in abgewandelter Form.

An Seelenverwandschaft bzw Seelenverbundenheit glaube ich ebenfalls...das man gewisse Menschen später für sich auf eine Liste setzt und diese dann irgendwann mitnimmt.

Öhm...an ein Leben nach dem Tod glaube ich also mit einiger Überzeugung. ^^ 

Was das Gut/ Böse angeht...das ist ja von Kultur zu Kultur unterschiedlich.

Wenn man gegen seine Natur handelt und weiß, dass man Mist gebaut hat, dürfte das aber negative Folgen haben, in welcher Form auch immer. Kann sein, dass es auch nur für das Hier und Jetzt zählt und später nicht mehr.  Man wird wohl versuchen müssen, "richtig " zu leben...so, dass man sich wohl fühlt und sein Gewissen nicht belastet. Und da das nicht immer klappt und Fehler vorkommen, macht man das dann vielleicht im nächsten Leben (unbewusst?) richtig.

Man kann sich begrenzt aussuchen, was man sein will, wo man leben will und als was...glaube ich jedenfalls. Um seine Vorstellungen besser durchsetzen zu können, muss man vielleicht vorher andere Stationen durchlaufen...um...Punkte zu sammeln  :s000: oder etwas in der Art. Dann könnte das "Es" versuchen, sich sein Paradies zu erschaffen. Nach und nach eben...
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Zenturio am 13. April 2009, 01:12:55 Uhr
Ach, weils Jess grad schreibt:
Thema Leben nach dem Tod...

Ich fürchte wir nehmen uns da zu wichtig. Wenn überhaupt hätten das alle Lebensformen verdient.

Ich selbst halte das Leben was ich gerade führe für zu wichtig. Es muss doch wie Folter sein ewig weiter zu leben. Das Streben danach ist sinnlos.
Ich werd wie jedes Tier auch verrotten, basta!
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Jessica am 13. April 2009, 01:22:30 Uhr
Dann wird eben der göttliche Funke in jedem Lebewesen mit anderen vermischt und kommt anders wieder heraus...^^ Ich glaube nicht, das alles spurlos verschwindet.

Und wenn man immer besser werden will (aufsteigen will) und dieser Weg seine Zeit braucht, dann kann das schon so sein...

Vielleicht haben auch Menschen den Vorteil, etwas bewegen bzw Wünsche äußern zu können...bin mir nicht sicher, ob eine Fliege jetzt zu Gott gehen könnte, um dem zu sagen, er will als Frosch weitermachen. Vielleicht wird da teilweise auch zufällig kombiniert, bis eine Lebensform gebaut wird, die in ihrem Leben sagt: "Ich will das und das sein und hoffe, das klappt."

Wahrscheinlich kann man ab da schon experimentieren und selbst entscheiden.

So unbedeutend und lächerlich kurzlebig sehe ich ein Leben oder auch "Es" nicht an.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Zitrusfrucht am 13. April 2009, 13:03:17 Uhr
Ich denke, Menschen glauben an das Leben nach dem Tod weil die Alternative zu traurig erscheint - aber das muss ja nicht bedeuten, dass es diese Alternative nicht gibt, die Hinweise für diese Alternative sind jedenfalls von meiner Warte aus überzeugender.

Ich vermisse Agnostiker, tendiere aber stark in Richtung Atheismus - die endgültige Wahrheit erfahren wir eh nach dem Tod (bzw. nie :P ). Anstatt die Zeit damit zu verschwenden, sich mit dem Hier und Jetzt und all seinen hässlichen Auswüchsen anzufreunden sollte man lieber versuchen, das Beste aus dem Leben zu holen, man hat nur eines und danach ist ziemlich sicher fertig.

Und religion selbst hat meiner Meinung nach zu 90% aller Fälle nur schlechtes hervorgebracht. Man kann sich aus jeder Religion nämlich alles herbegründen, und ebendies wurde auch immer getan, damit sich die Menschen die größten Barbareien herbeibegründen konnten. Insbesondere gilt das fürs Christentum. Man kann ja sagen, dass es pervertiert wurde, aber da dass so ziemlich überall auf der Welt passiert ist sobald die Religion etwas größer wurde, deutet das für mich eher auf eine Grundtendenz im menschlichen Handeln bzw. Verhalten hin und auf eine Abwesenheit alles göttlichen - oder einer brutalen Göttlichkeit oder einer gleichgültigen Göttlichkeit. Alles Gründe, sich damit nicht weiter beschäftigen zu müssen.
Interessant ist nur, dass es erst langsam bergauf ging, als man sich einigen 'grundlegenden' christlichen Werten (aber auch anderen nichtchristlichen wie 'Toleranz gegenüber anderen (Religions-)Gemeinschaften') von einer anderen Seite aus freiwillig odere unfreiwillig genähert hat, nämlich über die Aufklärung.


Um mal Watchmen zu zitieren (^^) : "Nicht Gott oder Schicksal macht die Welt zu so einem hässlichen Ort, sondern wir - wir allein."
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: cvw am 14. April 2009, 14:43:25 Uhr
Ich bin Atheist, das schwöre ich bei Gott!!!  ;D

*auchmalnensinnlosenpostmach*
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Molot am 14. April 2009, 15:43:30 Uhr
Hmm, also ich würde mich als hinterfragenden Christen bezeichnen... Bin getauft und konfirmiert, glaube sogar, dass es ein oder mehrere Wesen geben kann, die dafür sorgen, dass im Universum dass Gleichgewicht der Naturkräfte erhalten bleibt. Ich denke aber nicht, dass es einen Gott gibt, der über jeden von uns Buch führt.
Und was die Kirche zu verklickern versucht, da bin ich von vornherein skeptisch... War neulich bei einer Hochzeit und wenn die Pastoren dann an die Menschlichkeit appelieren um die Probleme der Neuzeit in den Griff zu bekommen, dann ist das durchweg vernünftig... In den Gottesdiensten, an denen ich in letzter Zeit teilgenommen habe, wird glücklicherweise nicht ständig gesagt: "Und wenn ihr nicht gehorsam seid, wird Gott kommen und euch richten und ihr werdet in der Hölle schmoren..."
Ich denke auch, dass durchaus vor 2000 Jahren ein Mensch gelebt haben kann, der besondere Fähigkeiten hatte... Die meisten Evangelien wurden ja erst Jahre später wenn nicht sogar Jahrzehnte später geschrieben. Wer weiß ob es dort Übersetzungsfehler gab, wer weiß ob dort metaphorisch geschrieben wurde... Wenn Jesus einen blinden geheilt hat, vielleicht hat er ihm im Gespräch auch nur sprichwörtlich die Augen geöffnet...
Kann ja sein, dass er ein Mensch war, der seiner Zeit geistig und soziologisch um einiges voraus war, so dass er von den Menschen aufgrund seiner Philosophie der Menschlichkeit (das unterstelle ich mal, reine Vermutung) als Heiland angesehen wurde.

Ich kann weder ein Für noch ein Wider beweisen... Also lass ich es...
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Reccyn am 15. April 2009, 01:57:53 Uhr
Ich denke, Menschen glauben an das Leben nach dem Tod weil die Alternative zu traurig erscheint - aber das muss ja nicht bedeuten, dass es diese Alternative nicht gibt, die Hinweise für diese Alternative sind jedenfalls von meiner Warte aus überzeugender.
Welche Hinweise wären dies?

Ich denke ehr das es ein Leben nach dem Tod geben MUSS...
Ich denke das man als eine neue Lebensform auf die Welt kommt, seis einfach ne armseelige Libelle...
Weil es wär doch unlogisch wenn "etwas" das hier alles erschaffen hat und uns das einmal sehen/fühlen,riechen, hören lässt.
Man denke dann vorallem mal an die "Eintagsfliege"... Dau sterben täglich Trillionen (wenn nicht viel mehr) von Viehchenern, neue werden geboren... Aus dem nichts?
Soviele Leben? Irgendwie müssen die "Seelen" doch recycled werden.
Das ganze ist in meinen Augen ohnehin etwas was wir nie rauskriegen werden, weil wir als Menschen zu primitiv sind.
Genauso wenig werden wir jemals erfahren ob es einen Gott gibt oder nicht, villt. als Seelen...
Nur Neugeboren wird unser Wissen neu "rebootet" und wir sind etwas neues und wissen nichts mehr von der Vergangenheit...
Das wär das was ich für logisch halten würde, weil ein "Nichts"... quasi tot und leblos sein, kann ich mir absolut nicht vostellen.
Nichts ist ja weder weiß noch schwarz, nichts kann man eigtl. gar nicht mal definieren... Also erscheint mir "kein Leben nach dem Tod" für unmöglich.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Ye ol' Dinkley McD0nk am 15. April 2009, 02:39:04 Uhr
yeah buddhismus - die Recyclingrelegion ;D

sorry ein bisschen unangebracht,ich weis, aber den fand ich gerade treffend ^^
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: randy am 15. April 2009, 04:45:40 Uhr
Irgendwie müssen die "Seelen" doch recycled werden.

Hmm dann müsste aber erstmal geklärt werden ob es sowas wie Seelen gibt. Oder ob Tier Seelen haben, oder nur Menschen. Ich glaube nicht an einen Gott, oder ein höheres Wesen. Ich glaube auch nicht an Wiedergeburt oder Leben nach dem Tod. Das Einzige was nach dem Tod passiert...wir werden zu Humus. Wenn nicht gerade die Verwandten dazwischen funken und uns verbrennen lassen...

Jo ob der Humus dann ne Seele hat wag ich auch mal zu verzweifeln. Religionen sind von dummen Menschen erschaffen wurden, die sich irgendwelche Naturphänomene nicht erklären konnten.Blöderweise haben die dümmsten Menschen immer die größten Keulen. So konnten sich die ganzen Glaubensrichtungen entfalten, weil die intelligenten Stimmen niedergeschlagen wurden, oder die meisten Menschen einfach zu ängstlich und einfältig sind, sich einzugestehen, dass nach einem Mal halt Schluss ist. Der Körper hört auf zu existieren, das Gehirn empfängt keine Signale mehr...das wars. Der einzige Weg weiterzuleben ist durch Erinnerung und gesammelte Geschichte. Ich denke, die Erfindung Paradies,Leben nach dem Tod,Wiedergeburt dient nur dazu, seine schlechten Taten in diesem Leben zu rechtfertigen und um sich allgemein zu beruhigen, dass man ja nochmal eine Chance hat.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Jessica am 15. April 2009, 09:34:08 Uhr
Das heißt, wenn sich die Natur schon die Mühe macht und lässt beispielsweise ein Kind entstehen, das gleich darauf stirbt, dann hats Pech gehabt? ^^
 
Wozu gibts denn überhaupt Leben, wenn es keinen Fortschritt für ein einziges Lebewesen gibt?  Hat jede Art in ihrer Gesamtheit ihren Daseinszweck (außer den Menschen, die machen eh nur alles kaputt *g*), bis sie ersetzt wird? Oder ist alles nur zufällig passend (Löwen essen Fleisch und finden Fleisch, Ameisen und Würmer bearbeiten den Boden, weils halt ein bearbeitbarer Boden ist) und keiner hat eine Aufgabe außer töten & fressen? Ziemlich sinnlos.

Warum sind Lebewesen so angelegt, wie sie sind? Warum können Menschen über den Tod nachdenken, wenn da eh nichts mehr kommt? Ist doch sinnlos. ^^ 


Wer sich allerdings nach Ned Flanders-Art sein ganzes Leben von anderen vorschreiben lässt, der ist selber schuld, ja. 

Aber ich denke, der Körper ist gar nicht so wichtig, sondern eher das Innere...das, was man nicht unbedingt per wissenschaftlichen Untersuchungen findet und zerstückeln kann.

 
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: MrTom am 15. April 2009, 09:42:42 Uhr
Mh also ich kanns mir sehr wohl vorstellen tot zu sein und das is eigentlich das was mich traurig macht, denn es ist einfach nix mehr los.
Wenn ihr schonma vollnarkose hattet wisst ihr vielleicht was ich meine.
Es wird alles dunkel man fühlt nichts mehr und denkt auch nichts mehr rein garnichts, es vergeht eine Millisekunde und man wacht 3 Tage später wieder auf. 1 ms schwarz und einfach nichts! aber auf der anderen Welt läuft alles ganz normal weiter und es vergehen 3 Tage!
Ich denke so in etwa ist es zu sterben. Es ist einfach nichts mehr da schwarz aus Ende und die Welt dreht sich weiter und weiter, weil die Zeit für einen stehen bleibt.

Deswegen sollte man ja das Leben auch leben und nicht die ganze Zeit mit der Frage nach diesem Sinn verbringen. Am Ende kann man nur hoffen das es schnell gehtund nicht langsam und qualvoll.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Zenturio am 15. April 2009, 10:45:25 Uhr
Was ist denn sinnlos am fressen und gefressen werden? Gerade das hat doch die Artenvielfalt hervorgebracht.
Es geht bei den einzelnen Tiergattungen nicht um das Individuum. Es geht um den Erhalt, Weitergabe und "Verbesserung" des Gen-Pools.
Das Einzelne zählt im Großen nichts.
Nur weil wir drüber nachdenken können macht uns das nicht besser oder unterscheidet uns von einer Libelle. Außerdem hat der Mensch die Religion hervorgebracht und nicht die Natur. Folglich ist Religon nur ein kleiner Teil der Natur und umfasst nicht das Ganze.

Religion soll doch Trost spenden, Antworten geben und unser Leben bereichern.
Stattdessen lässt es uns kuschen; macht dumm, weil man nicht selber denken muss oder sie wird Missbraucht um Menschen zu lenken.
Das Ergebnis sieht man krasser an den Fanatikern als an den aufgeklärteren Gläubigen.

Sie haben Angst vor der Zukunft, glauben nur was die Religion für wahr erachtet und folgen gern einem Leittier. Ganz klar sieht  man das bei Sekten und eben den Fanatikern. Sie haben alle einen an der Spitze der vorschreibt.

Was mich immer stutzig macht: wer schreibt die Regeln?
Ein Beispiel:
die katholische Kirche kannte über Jahrhunderte eine Vorhölle/Fegefeuer. Vornehmlich für uneheliche Kinder. Da die aber immer mehr werden hat Benedikt der 16. die Vorhölle kurzerhand abgeschafft.
Es ist ja im ersten Moment toll, dass die Kirche sich dahingehen verändern kann.
Das heißt doch im Klartext über die letzten Jahrhunderte haben Millionen Menschen falsch gelaubt, als sie dachten sie haben ihr Kind dem Fegefeuer überlassen, weil es unehelich war.
Oder sind die Kinder doch alle da gelandet und Benedikt hat so viel Macht ein Teil der Hölle zu vernichten... Wohl kaum...


Ich will hier nichts wiederlegen oder sagen so ist es. Ich kann ja auch falsch liegen. Aber einer großen Weltreligion nach zu eifern, halte ich für Sinnlos. Wie oben beschrieben machen die die Welt wie ihnen es passt. Von Budda bis Benedikt.
Was ich grad sehe... Wie so viele, weil es Mode ist an Wiedergeburt glauben. Grad bei den Stars. Und dann eifern alle Anderen hinterher...

Die sich jetzt dazu bekennen an Wiedergeburt zu glauben, würde ich gern mal auffordern hier zu schrieben wie sie zu dem Glauben gefunden haben oder mal drüber nach zu denken was sie bewegt daran zu glauben. Mich würd das mal interessieren.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: doctor death am 15. April 2009, 10:48:33 Uhr
Ich bin zwar getauft, aber kein praktizierender Christ.......
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: CoolD am 15. April 2009, 11:00:12 Uhr
Also ich bin bekennender protestantischer Christ mit gewissen Zügen des Humanismus, also quasi ein aufgeklärter Christ. ^^
Ich sehe viele 'Streitfragen' die manche Christen in Bezug auf Wissenschaft (insbesondere die Klassiker Urknall und Evolutionstheorie) nicht so eng.
Denn ich denke das eine ist eine Sache des GLAUBENS, nicht eine Sache des Wissens (denn dafür ist ja die Wissenschschaft, also das was Wissen schafft ^^ ).
Manchmal sind Sachen an die man glaubt das sie existieren wesentlich mächtiger und motivierender als Sachen die man weiß.
Meiner Meinung nach ist es sogar wichtig, dass man sich manches Mal von den restlichen Glaubensbrüdern abkapselt um seinen eignen Weg zu gehen. Für mich ist Christ zu sein mehr als jeden Sonntag in die Kirche zu rennen und Gott zu gedenken und anschließend etwas in den Klingelbeutel zu zahlen. Für mich stehen die 10 Gebote im Vordergrund um die sich jeder Mensch bemühen sollte sie einzuhalten.
Der wichtigste Aspekt bei den 10 Geboten ist hierbei wie ich finde die Nächstenliebe.
Liebe einen jeden wie dich selbst, nach dem Motto: Was du nicht willst was man dir tu, dass füg auch keinen andern zu.
Ich denke das alles gute und alles schlechte was man im Leben begeht irgendwann zu einem zurückkommt. Einer Art ausgleichende kosmische Gerechtigkeit. (die manchmal ziemlich viel Zeit in Anspruch nimmt)
Auch wenn ich mich mit Blutspenden, Armenspeisungen und Spenden für die Armen angargiere, kommt es mir immernoch vor als würde ich zu wenig machen. Es geht mir dabei nicht darum später vor den Toren Petrus' gut darzustehen mit einer Liste guter Taten, sondern vielmehr um die Ansicht von mir, dass es nichteinmal mehr halbsoviel Leid auf der Welt geben würde, wenn alle Menschen sich so gut es geht an die 10 Gebote halten würden.
Was das Leben nach dem Tod angeht: Da bin ich mir nicht so sicher ob es tatsächlich Himmel und Hölle gibt. (aber es kann dennoch nicht schaden auf der Seite der 'Guten Jungs' zu stehen, oder?  :P )

Soviel zu meinem GLAUBEN.
Aber jetzt gehe ich mal kurz auf ein paar Aspekte der RELIGION ein. (ja ganz recht, ich separiere GLAUBEN UND RELIGION)

Die Meisten Religionen und Glaubensrichtungen wurden meist geschaffen um eine Ganzheit mehrer Menschen zu Einen und einander näher zu bringen und zugleich eine gewisse Ordnung herzustellen und die Macht der Obrigkeit zu legitimieren und zu stützen solange sie noch einen Vorteil für die Mehrhreit des Volkes brachte.
Dabei wird meistens auch auf spezielle Gebräuche oder Eigenheiten der jeweiligen Menschen bzw. der Region eingegangen, doch im Grunde sind die 'Weltreligionen' (ich klammere hier Mal kurz den Hinduismus aus) in ungefähr 3 Punkten immer gleich: 1. DU sollst keinen anderen Gott haben neben mir. (was meiner Meinung nach nicht ausschließt, dass man andere ruhig an andere Götter glauben lassen kann und schlicht und ergreifend nur für einen selbst gilt) 2. Du sollst nicht Lügen und 3. Du sollst nicht Morden.
Bin mir nicht ganz sicher, aber ich denke das die Zehn Gebote der Christenheit und des Judentums sowieso in vielen Teilen ziemlich Identisch mit dem Islam sind. (immerhin ist Mohammed in jungen Jahren als Kaufmann oft mit Christen und Juden in einer Karawane gereist)
Am Ende spielt es für mich kaum eine Rolle welcher Religion angehört solange er meinen Glauben selbst toleriert und respektiert.
Denn nur weil jemand anderes einen anderen Glauben hat macht ihn das noch lange nicht zu einem schlechteren Menschen.
Nur wer schlechtes tut ist schlecht. Und Extremisten die durch ihre Taten von sich selbst ablenken wollen, sind meistens die größten Sünder.
Denn Jesus sagte: "Wer Selbst frei von Schuld ist, der trete vor und werfe den ersten Stein."

Danke für eure AUfmerksamkeit und Geduld wenn ihr euch diesen ganzen Batzen meines niedergeschriebenen Gehirnschmalzes reingezogen habt. Eure Geduld is ein Segen, danke. ^^

@Cando: Keine schmähenden 'Blah blah blah' posts bitte, ja?
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: MrTom am 15. April 2009, 11:15:43 Uhr
Ich frag mich eigentlich wozu man nen Glauben brauch wenn jedem einzelnen am Ende das selbe Schicksal ereilt. Ich bezweifle sehr stark das durch einen Impuls im Gehirn, sprich der Gedanke an jenen Gott, sich das Schicksal nach dem Tod ändert.
Ich halte mich doch auch an die 10 Gebote und bin kein Christ, ich glaube Glauben/Religion werden überbewertet.
Die erzeugen eigentlich viel mehr Probleme als sie eigentlich lösen.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Oppa Knobbi am 15. April 2009, 15:27:09 Uhr
Kommt imo immer noch auf die Person an. Es ist ja nicht die Schuld der Religion, wenn sich jemand darüber beschwert, dass er seinen Glauben angegriffen sieht. Das jetzt als Beispiel aus dem Alltag.
Aber die 10 Gebote sind meines Wissens nach der erste Versuch gewesen, Moral einen Fixpunkt zu geben.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Cando Garon am 15. April 2009, 15:44:07 Uhr
@Cando: Keine schmähenden 'Blah blah blah' posts bitte, ja?

Was solln das heißen. Das is n wichtiger Thread und nich der nutzlose Mafio-Thread.
______________________________________
Trennung
______________________________________

Zum Glauben: Ich glaube an mich selbst, mein Leben, meine Familie und meine Freunde. Götter sind die Erklärungen der Schwachen, für Dinge, welche sie nicht begreifen, oder bei denen sie zu faul oder zu unfähig sind, nach einer Ursache bzw. Begründung zu suchen.

Zur Religion zitiere ich einen eigenen Beitrag von mir, der anhand der Priestertrugtheorie meinen Abscheu und meine Ablehnung organisierter, institutionalisierter Religion gegenüber zum Ausdruck bringt:

Zitat
Anführen möchte ich hierzu die Priesterbetrugtheorie.
Diese besagt u.a.:
historischer Befund des Wirkens der Religionen (insb. Christentum):

-   alle Religionen wurden auf dem Fundament der Furcht (d.h. nicht der Angst) un der Ohnmacht der Menschen errichtet  Errettung / Schutz / etc. bei Wesenheiten, die mächtiger waren als sie selbst

-   Priester nutzen die Leichtgläubigkeit / Manipulierbarkeit des Volkes für den Erhalt der bestehenden Gesellschaftsordnung / Hierachie sowie für eigene Interessen aus

-   dieser Priestertrug (d.i. die Religion) dient zur Legitimation oppressiver Gesellschaftsordnungen

-   die Priester verfügen dabei über ein areligiöses Bewusstsein und sind ihrerseits der religiösen Selbsttäuschung entronnen, während sie diese nutzen, um ihre eigenen Zwecke voranzutreiben - „Dieses Wissen glaubt nicht, aber es lässt glauben. Es müssen viele die Dummen sein, damit wenige die Klugen bleiben.“ (Sloterdijk)

Die Priester predigen für die vielen das Wasser, während sie selbst (heimlich) Wein trinken. (nach Heinrich Heine) Beispiele gibt es auch heute noch genug (pädophile Priester, sowohl katholisch als auch protestantisch). Diese Auffassung vertreten unter anderem Feuerbach, Marx, Nietzsche und Freud.

Soviel zur Religion an sich.

Nun zum Gott an sich – dagegen möchte ich das Theodizee-Problem anbringen.

Warum gibt es in einer Welt, die von einem unüberbietbar vollkommenen Gott
ins Dasein gerufen und im Dasein erhalten wird, ein unvorstellbares Ausmaß an
Übel und Leid? (Gottfried Wilhelm Leibniz)

-   die Erfahrung von Übel und Leid widerspricht dem Glauben an die Existenz Gottes bzw. widerlegt diesen Glauben.
-   die Frage nach dem Leid, dem Übel und dem Bösen
-   Leid - nur von empfindungsfähigen Wesen erfahren (Schmerzen, Verzweiflung, Trauer, Angst, Hunger usw.)
-   Übel - leidhafter bzw. leidverursachender Charakter
-   malum physicum: natürliches Übel, das dem Menschen seitens der Natur zugefügt wird
-   malum morale: moralisches Übel, das Menschen einander willentlich und wissentlich zufügen (das Böse)

1. Die Tatsache von Leid stellt einen Widerspruch zum Glauben an die Existenz
Gottes dar. Daraus würde folgen, dass der Glaube an Gott widerlegt ist, so
dass es unvernünftig ist, weiterhin an die Existenz Gottes zu glauben.

(A) Gott ist per definitionem vollkommen gut und allmächtig.
(B) Ein allmächtiges Wesen könnte jedes Übel/Leid verhindern, wenn es wollte.
(C) Ein vollkommen gutes Wesen würde versuchen wollen, alles Übel/Leid zu
verhindern.
(D) Es gibt aber Übel/Leid.
(E) Daraus folgt, dass Gott nicht existiert.

2. Die Tatsache von Leid macht die Annahme der Existenz Gottes
unwahrscheinlich, so dass es vernünftiger erscheint, nicht an Gott zu
glauben, obwohl man die Existenz Gottes durch den Hinweis auf das Leid
nicht definitiv widerlegen kann.

-man kann die Existenz Gottes mit der Tatsache des Leids irgendwie in Einklang bringen, indem man eine oder mehrere der drei Prämissen (A)-(C) modifiziert oder ergänzt
-diese Versuche sind allerdings bislang nicht sehr überzeugend
-die Wahrheit der Aussage "Gott existiert" ist sehr unwahrscheinlich – oder anders formuliert – diese Aussage ist wahrscheinlich falsch.

(Quelle: http://www.theologischekurse.at/__downloads/Kreiner_Text%201.pdf, Text von einem Fundamentaltheologen.)

Das alles lässt mich an der Redlichkeit der Religion und der Existenz einer göttlichen Instanz begründet und rational zweifeln. Das soll jedoch nicht eine Kritik am Glauben an sich einschließen, den ich andernorts liegen sehe (Zitat Eisregen: „G steht für den Glauben, an mich und an mein Leben“) und nicht bei der Religion bzw. einem illusorisch-konstruierten Wesen.

EDITH: im übrigen habe ich für den großartigen Atheismus gestimmt - denn "Gott" sei dank bin ich Atheist  :P
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: CoolD am 15. April 2009, 15:59:26 Uhr
Ziemlich extreme Anti-Religiöse Ansichten die du da vertrittst und nicht unbedingt gerade... schonend.
Um es mal so auszudrücken.
Was du da nennst ist eine ziemlich voreingenommene Betrachtung und vor allem auch einseitig, immerhin haben viele Priester auch immer wieder sich auf die Seite des Volkes gestellt und damit mit ihrem eigenen Leben bezahlt.
Wenn du willst kann ich dir auch Beispiele nennen, auch wenn ich dafür nochmal meine Quellen überprüfen müsste um konkrete Angaben zu machen.

Dennoch sind viele deiner Aussagen allerdings auch richtig, aber wie gesagt: Sie beleuchten nur eine Seite.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: randy am 15. April 2009, 16:34:03 Uhr
Das heißt, wenn sich die Natur schon die Mühe macht und lässt beispielsweise ein Kind entstehen, das gleich darauf stirbt, dann hats Pech gehabt? ^^
Yup, auch wenns bitter is
 
Zitat
Oder ist alles nur zufällig passend (Löwen essen Fleisch und finden Fleisch, Ameisen und Würmer bearbeiten den Boden, weils halt ein bearbeitbarer Boden ist) und keiner hat eine Aufgabe außer töten & fressen? Ziemlich sinnlos.
ääähm Evolution maybe?

Zitat
Warum können Menschen über den Tod nachdenken, wenn da eh nichts mehr kommt?
Der Mensch hat ein Bewusstsein. Und hat schon immer versucht, Dinge zu hinterfragen, die auf den ersten Blick, beängstigend sind oder sich nicht so leicht erklären lassen.


Zitat
sondern eher das Innere...das, was man nicht unbedingt per wissenschaftlichen Untersuchungen findet und zerstückeln kann.
Jo und eben dieses Innere, hört auf zu existieren, sobald dein Gehirn keine Reize mehr empfangen bzw. verarbeiten kann.


Götter sind die Erklärungen der Schwachen, für Dinge, welche sie nicht begreifen, oder bei denen sie zu faul oder zu unfähig sind, nach einer Ursache bzw. Begründung zu suchen.
Seh ich genauso, daraus sind Religionen entstanden, Naturphänomene die für Götter gehalten wurden. Sicher die heutigen Weltreligionen sind entstanden, als die Menschen nicht mehr in Höhlen gelebt haben (zumindest die meisten) aber ihren Ursprung haben alle irgendwo in den Naturreligionen, und die sollten in der heutigen aufgeklärten Zeit eigentlich ad acta sein.

EDITH: im übrigen habe ich für den großartigen Atheismus gestimmt - denn "Gott" sei dank bin ich Atheist  :P
Atheisten High Five  (http://i40.tinypic.com/28jik4o.gif)
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Jessica am 15. April 2009, 19:49:36 Uhr
Was soll denn die Evolution bringen, wenn eh alles unwiederbringbar wegstirbt und nie wieder zurückkommt? ^^ Hauptsache, irgendwas bewegt sich noch?

Wenn alles nur darauf abzielt: Geburt -> Wachstum -> Überlebenskampf -> Tod, dann macht das für mich nicht unbedingt Sinn. Wozu soll man um sein Überleben kämpfen, wenn man eh absolut vollständig stirbt und alles, was man vielleicht erreicht hat, verschwindet?

Wenn man das so sieht, dann hindern einen auch die 10 Gebote daran, zu überleben bzw sich zu verstreuen (was welchen Sinn hat? ^^).

Zitat
Warum gibt es in einer Welt, die von einem unüberbietbar vollkommenen Gott
ins Dasein gerufen und im Dasein erhalten wird, ein unvorstellbares Ausmaß an
Übel und Leid? (Gottfried Wilhelm Leibniz)

Da könnte man ja jetzt wieder sagen, er überlässt es den Menschen selbst, was sie aus ihrem Leben machen. Gut zu sein ist schwerer, als böse zu sein. (Vor allem, wenn das "Böse" überwiegt) Und würde er/sie/es den Menschen verbieten, böse zu sein, würde er ja in ihre Freiheit eingreifen. ^^
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: le Chew am 15. April 2009, 19:55:09 Uhr
Was soll denn die Evolution bringen, wenn eh alles unwiederbringbar wegstirbt und nie wieder zurückkommt? ^^ Hauptsache, irgendwas bewegt sich noch?

Wenn alles nur darauf abzielt: Geburt -> Wachstum -> Überlebenskampf -> Tod, dann macht das für mich nicht unbedingt Sinn. Wozu soll man um sein Überleben kämpfen, wenn man eh absolut vollständig stirbt und alles, was man vielleicht erreicht hat, verschwindet?

Der Fortbestand der Art - nicht des Individuums. Das ist der Witz bei der Sache ^^

@Cando & Randy

Besser hätt ichs nicht schreiben können...  ;D

Abgesehen davon gibts (für mich) wahrlich Wichtigeres als Religion. Musik zum Beispiel  :s000:
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: batgilla am 15. April 2009, 20:22:07 Uhr
Ich bin gleichzeitig fasziniert und abgestossen vom umfassenden Wissenschaftsglaube der hier demonstriert wird. Dabei hat die Wissenschaft selber schon belegt, dass man NIE alles wird erklären können. Daher wie gesagt, Agnostik 4 the Win :).

@chewie

Zitat
Der Fortbestand der Art - nicht des Individuums. Das ist der Witz bei der Sache ^^

Evolution ist ein Naturvorgang wie jeder andere auch. Sie befolgt zwar Regeln, hat dabei aber kein Ziel - auch nicht das Fortbestehen der Art.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Cando Garon am 15. April 2009, 22:39:59 Uhr
Ziemlich extreme Anti-Religiöse Ansichten die du da vertrittst und nicht unbedingt gerade... schonend.

Tja, um es mal so auszudrücken: Monotheistische Religionen sowie auch polytheistische Religionen vertreten ziemlich anti-menschliche Ansichten und sind auch nicht gerade unbedingt schonend. Beispiele gefällig? Exorzismen, Kreuzzüge, Inquisition, Exkommunikation bei Abtreibung von Neunjährigen, Deckung und Leugnung der Naziverbrechen, Djihads bei den Monotheismen und Menschenopfer, Anthropophagie, Kastendiktatur bei den Polytheismen.

Zitat
Was du da nennst ist eine ziemlich voreingenommene Betrachtung und vor allem auch einseitig, immerhin haben viele Priester auch immer wieder sich auf die Seite des Volkes gestellt und damit mit ihrem eigenen Leben bezahlt.

Du kannst auch das kleine Dorfpfarrerlein, das meistens nicht mehr hat, als die Bauern die es anführt, mit den Kirchenoberen und Kleruspotentaten vergleichen, welche eben diesen Trug ausnutzen, um ihre Macht zu zementieren und auszubauen.

Zitat
Wenn du willst kann ich dir auch Beispiele nennen, auch wenn ich dafür nochmal meine Quellen überprüfen müsste um konkrete Angaben zu machen.

Tu dir keinen Zwang an.

Sicher die heutigen Weltreligionen sind entstanden, als die Menschen nicht mehr in Höhlen gelebt haben (zumindest die meisten) aber ihren Ursprung haben alle irgendwo in den Naturreligionen, und die sollten in der heutigen aufgeklärten Zeit eigentlich ad acta sein.

Leider nicht, Bruder im Nichtglauben. Wir haben in good ol' Germany einen neuen Gipfel der Lächerlichkeit erreicht.
23% der Deutschen glauben an einen Leibhaftigen Teufel  :wall1cf: OK, die Quelle ist nur PM und jede Statistik ist gefälscht, aber darin liegt immer auch ein Körnchen Wahrheit.
Quelle: http://www.3sat.de/3sat.php?http://www.3sat.de/specials/128117/index.html

Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: CoolD am 15. April 2009, 22:52:19 Uhr
Cando die Sachen die du nennst sind alle im Zusammenhang mit 'Politk, Politik und nochmal gottverdammter Politik!' (was das angeht könntest du den Menshcne sowieso als des Menschen größter Feind ansehen)
Außer der Sache mit der 9 jährigen, das ist einfach kranker Scheiss der Katholiken gewesen.
Auch wennd as wiede rzu der Streitfrage der Abtreibung führen könnte.
Ich persönlich denke das jede 'werdende Mutter' das mit sich selbst und dem Vater (soferns keine Vergewaltigung war) abklären.
Finds zwar nicht schön weil man damit ja auch ein werdendes Leben vernichtet, aber hey, ich mag auch kein Hip Hop, Drogen und Vergewaltigungen und beides gibts in unserer Welt zuviel.

Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Cando Garon am 15. April 2009, 22:59:28 Uhr
Und ich frage dich: Was ist Religion anderes als Politik? Nichts, gar nichts.....

Religion ist ein soziokulturell determiniertes Konstrukt, welches den dem Menschen innewohnenden Wunsch nach einer Erklärung der ihn umgebenden, ihm unverständlichen Welt, in stringente Bahnen lenkt, welche einer kleinen Minderheit Vorteile verschaffen. Nicht mehr und nicht weniger. Das dabei die gesteuerten Massen in die eine oder andere Richtung gelenkt und gegeneinander geopfert werden, ist durchaus kalkuliert und gewollt, um das Feindbild des Andersgläubigen aufrechtzuerhalten.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: batgilla am 16. April 2009, 00:06:55 Uhr
Und ich frage dich: Was ist Religion anderes als Politik? Nichts, gar nichts.....

Es teilt mit der Politik den Aspekt die Menschen auf ein Ziel hinzuführen. Auf der anderen Seite ist Religion auch etwas sehr individuelles geworden, was wiederum nicht für Politik gilt.

Zitat
Religion ist ein soziokulturell determiniertes Konstrukt, welches den dem Menschen innewohnenden Wunsch nach einer Erklärung der ihn umgebenden, ihm unverständlichen Welt, in stringente Bahnen lenkt,

Insofern nicht schlecht.

Zitat
welche einer kleinen Minderheit Vorteile verschaffen.

Würdest du das bitte, an einem aktuellen Beispiel aus einer Weltreligion untermauern.

Zitat
Das dabei die gesteuerten Massen in die eine oder andere Richtung gelenkt und gegeneinander geopfert werden, ist durchaus kalkuliert und gewollt, um das Feindbild des Andersgläubigen aufrechtzuerhalten.

Äh... genau. Meine  Verwandten die das Christentum "leben", sind alles potentielle Kreuzzügler  :s000:. Ja, Religionen lenken mit Hilfe ihres Wertekontextes die Menschen, dass ist aber nicht per se negativ. Die "direkte" Macht auf die Gläubigen, kann heute (es war mal anders) kaum noch eine Religion für sich beanspruchen.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Zitrusfrucht am 16. April 2009, 22:50:27 Uhr
Ich sag mal nur das auf Seite 2, den rest habe ich überflogen, will jetzt gleich duschen:

Wieso sollte da eine Seele sein? Wieso sollte das Leben irgendeinen Sinn haben? Es ist doch auch möglich das er einfach keinen hat. Ist zwar nicht sehr charmant die vorstellung, aber nur weil sie uns nicht gefällt kann sie doch da sein. Die natur ist ein sich selbstorganisierendes System, überlegt auch wie lange es gedauert hat bis es die ersten Mehrzelligen Lebewesen gab. Das tariert sich irgendwann aus, es entsteht ein Gleichgewicht nach einer Zeit das sich immer wieder umorganisiert, aber da ist. Die 'grundsteine' des Lebens und der Lebewesen haben sich vor Milliarden von Jahren festgelegt, das alles lief über einige Zeit.
Und NEIN, das bedeutet nicht, dass das Leben eines einzelnen Menschen, eines Kindes oder eines tieres egal wäre. Denn wir haben nichts außer dem Leben, wird es uns genommen ist der Mensch vorzeitig WEG, es gibt ihn nichtmehr, er wird vermisst, es entsteht ein tiefes Loch an trauer und zukünftigen Potential. Anstatt uns zu denken "Nach dem Tod tret ich meinem Mörder im Himmel nachher kräftig in den Arsch" sollten wir dafür sorgen, dass wir unser Leben in erster Linie versuchen glücklich (!) - und nicht 'erfolgreich', leistungsorientiert etc. - meistern, wir haben nur eines und es ist zu doof in der ganzen Zeit, in der man das Glück hat auf der Welt zu leben, angepisst sein. Das ich nach dem Tod nicht auf meine Erfahrungen und Gedächtnis zurückgreifen kann ist ja vielleicht schade, aber in Anbetracht der Tatsache dass ich das während meines Lebens das eigentlich schon machen kann und ich nach meinem Tod einfach weg bin, die ganze Sache gegessen ist, ist das ganz pragmatisch wenn auch unheimlich gesehen, eigentlich Wurst.

Zum Thema Religion und Zweck von Religion: Religionen sollen meiner Meinung nach das Unerklärliche erklären, und bedenkt auch, dass das vor tausenden von Jahren beispielsweise auch Erdbeben, Gewitter, Wetterumschwünge und Zugvögel waren. Das Problem ist nur: Je größer diese 'Organisation' Religion ist und je mehr Leute sie fasst, umso mehr muss sie ganz automatisch strukturiert werden, und das kann Folgen haben, die ursprünglich garnicht gedacht waren wie das alleinige 'Moralmonopol' des Großinquisitors Ratzinger, aber dann von allen akzeptiert werden weil "Man ist ja Katholik und Gott hat das wohl augenscheinlich so gewollt, außerdem würde ich jetzt gerne mein Feld bearbeiten und den Vermittler zum Himmel als Berater bei seiner Aufgabe aufsuchen können wenn ich ihn mal brauche, dann ist die Sache endlich gegessen etc. blabla".
Dazu kommt, dass fast alle Religionen in ihren Ursprüngen und in der Zeit von ihren Grundtexten und Grundlagen, anders als ein Staat, nicht abgeändert worden sind, sie also aus einer Zeit stammen, in der das Aus-der-Reihe-tanzen-und-sich-völlig-frei-bewegen die Existenz ganzer Gemeinschaften gefährden könnte. Insofern geben Religionen eine gewisse Struktur und Normen vor, aber wie zeitgemäß diese ursprünglichen Ideen noch sind in unserer Gesellschaft, in der z.B. freie Liebe keine Flut von vaterlosen kindern lostritt, noch sind ist eine andere Frage.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: zombi1978 am 17. April 2009, 20:11:06 Uhr
Ich hätte konkret eine Frage im Bezug auf die katholische Kirche:
Würde sie, wenn man austritt, sich einer anderen Glaubensgemeinschaft anschließt, dann wieder austritt und wieder zurück zur katholischen Kirche will - würde sie gnädig sein und mich wieder aufnehmen?  :-\

Ich habe leider nicht derzeit die Möglichkeit, dies einen Geistigen zu fragen, geschweige traue ich mich dies zu tun...  :-\
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Zitrusfrucht am 17. April 2009, 20:13:53 Uhr
Hm, die Frage die ich mir stelle ist, ob du von der anderen Religion austreten kannst - als Jude oder Moslem ist das nämlich nicht möglich. Ob du als christ überhaupt wirklich die Taufe rückgängig machen kannst weiß ich auch nicht.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: zombi1978 am 17. April 2009, 20:18:09 Uhr
Geht nicht, ich kann zwar aus der Gemeinschaft austreten, werde aber das Zeichen weiterhin haben. Ist wie bei einem texanischen Bullen mit Brandzeichen - es geht niemals weg.
Die Religion, für die ich mich wirklich interessiere und gleichzeitig von ihr angezogen bin, ist übrigens asiatisch und nicht so fordernd, wie die Religionen des Abendlandes usw.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Zitrusfrucht am 17. April 2009, 20:32:30 Uhr
Kuck dir halt mal das kirchenrecht an oder frage einen Theologen. Vielleicht wissen die weiter. Oder deinen örtlichen Priester, allerdings ist da die Frage, ob der nicht vorsorglich gleich mal die Verdammnis über dich spricht, sind ja schließlich alles Fundamentalisten.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Cando Garon am 17. April 2009, 23:03:02 Uhr
Würde sie, wenn man austritt, sich einer anderen Glaubensgemeinschaft anschließt, dann wieder austritt und wieder zurück zur katholischen Kirche will - würde sie gnädig sein und mich wieder aufnehmen?  :-\

Ich hab das grad mal gegooglet ( ::)) und die Suche hat folgendes ergeben:

Zitat
Wiedereintritt in die katholische Kirche
für ausgetretene katholische Christ(-inn)en

Sie können einen Kirchenaustritt jederzeit widerrufen. Die Zahl der Menschen, die jährlich den Weg in die katholische Kirche zurückfinden, steigt. Die Gründe dafür sind vielfältig:

    *
      Begegnung mit glaubwürdigen Christen, die das Leben in der Kirche in neuem Licht erscheinen lassen;
    *
      die Geburt eines Kindes, dem der Weg zu einem Leben in der Kirche eröffnet werden soll;
    *
      der Wunsch nach einer kirchlichen Eheschließung oder einem kirchlichen Begräbnis;
    *
      Schicksalsschläge;
    *
      die Suche nach Lebenssinn oder besondere positive Erfahrungen, die religiöse Fragen wieder wach werden lassen.

Um wieder in die katholische Kirche eintreten zu können, sind drei Schritte erforderlich:

   1.
      ein Gespräch
   2.
      praktische Vorbereitungen
   3.
      die Feier der Wiederaufnahme
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Zitrusfrucht am 17. April 2009, 23:08:43 Uhr
Ich muss aber mal kurz noch meinen Senf abgeben: Das ist doch Religion, kein Job, keine Fußballclub oder Ausbildungsplatzwechsel. Wenn du irgendwo austrittst und wo anders eintrittst dann aus Glauben, aber doch nicht um mal was anderes auszuchecken weil dir vllt meditieren oder kung fu gefällt^^. Wenn du von der Kirche nicht überzeugt bist und denkst, dass ein anderer Glauben 'Der Wahrheit' entspricht oder näherkommt, dann solltest du dir keine Gedanken um wiederaufnahme machen sondern es einfach tun. Wenn du den alten Glauben nicht mit Überzeugung in die Tonne trittst wirst du nie einen haben hinter dem du stehst.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: zombi1978 am 17. April 2009, 23:22:10 Uhr
In Ordnung, wollte anfangs nicht zu sehr drauf eingehen.
Um die Sache mal auf den Punkt zu bringen:

Ich zweifle an meinem Glauben schon eine lange Weile und identifiziere mich immer mehr und mehr mit einem anderen.
Mit Vorliebe zu Asien oder einfach zu einer anderen Kultur hat es gar nichts zu tun. Entscheidungen wie diese sollten aber wohl überlegt sein und nicht auf kleinen Vorlieben ein Fundament finden.
Wegen der Sache mit der Wiederaufnahme... tja, ich will später auf jedenfall Heiraten.
Wenn sie aber meinem später ehemaligen Glauben angehört und ihn aber nicht mir zu liebe wechsel will... tja, dann werde ich es tun und dann basta.  :-\
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Zitrusfrucht am 17. April 2009, 23:42:54 Uhr
Also ich weiß nicht ob Liebe nicht solche Grenzen überwinden kann^^ Außerdem ist eine Heirat heutzutage nichtmehr kirchlich, das ist nur Show, man muss sich so oder so auf jeden Fall im Standesamt eintragen. Plus: Du hast ja jetzt keine Ahnung, ob du so eine Frau bekommst der das Bimbambrorium wichtiger ist als die Heirat selbst, also denk da erstmal einfach nicht dran ;)

Edit: das 'formal' mal durch das passendere 'show' ersertzt.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: zombi1978 am 17. April 2009, 23:56:08 Uhr
Genau! Kratzen muss es mich noch nicht!  :s000:
Thx überhaupt!  :)

Let´s get back to business now!  8)
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: randy am 18. April 2009, 05:54:46 Uhr
ist übrigens asiatisch

identifiziere mich immer mehr und mehr mit einem anderen.
Mit Vorliebe zu Asien

Sag mal ist das ne Sekte, oder warum willste nicht mit nem konkreten Namen rausrücken? Vielleicht steh ich ja auch auf dem Schlauch und du meinst Daoismus oder Zen-Buddhismus...

Aber nun hast du uns heiß gemacht...dann verrat doch auch mal was darüber...
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: zombi1978 am 18. April 2009, 15:57:19 Uhr
Nein, es ist keine Sekte, Randy.  ;)

Schon einmal was von Shinto(ismus) gehört? Ist mit dem Buddhismus verwandt.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: randy am 18. April 2009, 16:18:19 Uhr
Sicher...aber du hättest halt nicht so um den heißen Brei rumreden müssen...aber war ja abzusehn...bist ja en kleener Nipponfreak...
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: batgilla am 18. April 2009, 16:22:05 Uhr
Nein, es ist keine Sekte, Randy.  ;)

Schon einmal was von Shinto(ismus) gehört? Ist mit dem Buddhismus verwandt.

Ein Polytheist  >:( ... packt Ihn  :s000:.

Kann man dem überhaupt in Deutschland nachgehen  ???.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: zombi1978 am 18. April 2009, 16:22:30 Uhr
@randy: Man, das ist wohl zu meinem Markenzeichen hier geworden, bloß weil ich auf Oldschool Animes stehe und etwas Japanisch lesen kann, wa?
Aber egal nun - ich würde mich auch ohne über die oben genannten Sachen für diese Glaubensgemeinschaft interessieren und sicher Gefahlen an ihr finden.

Die Punkte Reinkarnation und Glück sind für mich viel glaubhafter und richtig, als das, was ich mir zur Zeit anhören muss.

@bar: Notfalls, wenn ich keine Gleichgesinnten treffe, kaufe ich mir eine kleine Statue, welche einen der Götter(innen) darstellt, dazu passende Räucherstäbchen und eine Schale für Opfer - wertvoller Alkohol oder sonst was Schönes.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Ralexand am 27. April 2009, 11:48:03 Uhr
Ich bin Atheist, ich schwörs bei Gott! :D

edit: gnah, ich sollte den ganzen Thread lesen, jemand hat den Gag schon gemacht.  :s000:

Aber ich hab ihn aus M*A*S*H! :D
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Yossarian am 29. April 2009, 17:41:27 Uhr
Hmm vieleicht sollte ich den ganzen Threat lesen, anderseits habe ich grad nicht die Zeit und Ruhe dafür.

Naja ich persönlich glaube nicht an die Existenz von Gott, Satan oder derlei andere Fabelwesen.
Jeder Mensch ist sein eigener Gott, Herrscher über sich selbst und verantwortlich für die eigenen handlungen.
Ich glaube an die meisten Ideen des Satanismus.
Meiner meinung nach soll jeder Mensch glauben was er will, solange er anderen damit nicht schadet oder mir damit auf den Keks gehen.

Organisierte Religion finde ich falsch. Sowas wie z.B. der Vatikan wo dir der Papst erzählt was du tun sollst. Man soll nicht tun man sollte....
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: zombi1978 am 29. April 2009, 18:07:32 Uhr
Man soll nicht tun man sollte....
Ja? Schreib doch weiter.  :)
Es sei natürlich denn, es greift andere Glaubensgemeinschaften an. ;)
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: batgilla am 29. April 2009, 18:20:33 Uhr

Jeder Mensch ist sein eigener Gott, Herrscher über sich selbst und verantwortlich für die eigenen handlungen.
Ich glaube an die meisten Ideen des Satanismus.

Oh ja. Diese satanischen Handlungsempfehlungen sind super - es sei den jeder würde nach Ihnen handeln ;).

Zitat
Meiner meinung nach soll jeder Mensch glauben was er will, solange er anderen damit nicht schadet oder mir damit auf den Keks gehen.

Dito.

Zitat
Organisierte Religion finde ich falsch. Sowas wie z.B. der Vatikan wo dir der Papst erzählt was du tun sollst. Man soll nicht tun man sollte....

Der Papst ist doch kein Guru :D. Er kann auch nur innerhalb seines "Regelwerks" handeln. Zum Beispiel kann Er dir nicht sagen "Bring deine Frau um" und gleichzeitig den "Regeln" der katholischen Kirche entsprechen. Bei manchen Äußerungen bekomm Ich den Eindruck, in einer organisierten Religion sei man gleich willenloser Befehlsempfänger - dem ist nicht so.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Yossarian am 29. April 2009, 19:11:37 Uhr
Ja? Schreib doch weiter.  :)
unglücklich ausgedrückt:

Es sollte nicht gesagt werden du musst (sollst) sondern man sollte sagen du es wäre angebracht (du solltest).

Oh ja. Diese satanischen Handlungsempfehlungen sind super - es sei den jeder würde nach Ihnen handeln ;).

Inwiefern meinst du das?

Zitat
Der Papst ist doch kein Guru :D. Er kann auch nur innerhalb seines "Regelwerks" handeln. Zum Beispiel kann Er dir nicht sagen "Bring deine Frau um" und gleichzeitig den "Regeln" der katholischen Kirche entsprechen. Bei manchen Äußerungen bekomm Ich den Eindruck, in einer organisierten Religion sei man gleich willenloser Befehlsempfänger - dem ist nicht so.
Klar is der Papst nicht der Uber, gnauso wenig wie alle leute in einer Religionsgemeinschaft "Zombies" sind.

Aber wenn wir an die Vergangenheit denken welche Macht der Papst hatte (Kreuzzüge, Exkomunikation usw.) oder wie viele leute heuts einen dieser sogenannten Hassprediger auf den leim gehen, kann man meiner Meinung nach nicht von der Hand weisen das durch das entstehen einer größeren Organisation mit vielen Anhängern (z.b. die Kath Kirche, Hubologen, CoC, FoA) sich eine gewisse Macht bündelt die nicht zwingend zum Positiven eingesetzt wird.
An sich ist es nicht schlecht wenn Menschen durch Religion zusammengeführt werden und somit eine stärkere und sozialere Gemeinschaft entsteht. Aber das hat in vielen fällen nicht geklappt ganz in gegenteil.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: batgilla am 29. April 2009, 19:37:43 Uhr
Inwiefern meinst du das?

Zitat
#  Satan bedeutet Lebenskraft anstatt Hirngespinste !
# Satan bedeutet unverfälschte Weisheit anstatt heuchlerischen Selbstbetrug !
# Satan bedeutet Sinnesfreude anstatt Abstinenz(12) !
# Satan bedeutet Güte gegenüber denjenigen, die sie verdienen anstatt Verschwendung von Liebe an Undankbare !
# Satan bedeutet Rache anstatt Hinhalten der anderen Wange !
# Satan bedeutet Verantwortung für die Verantwortungsbewussten anstatt Fürsorge für psychische Vampire(13) !
# Satan bedeutet, dass der Mensch lediglich ein Tier unter anderen Tieren ist, manchmal besser, häufig jedoch schlechter als die Vierbeiner, da er aufgrund seiner ´göttlichen, geistigen und intellektuellen Entwicklung´ zum bösartigsten aller Tier geworden ist.
# Satan bedeutet alle sogenannten Sünden, denn sie alle führen zu physischer, geistiger oder emotionaler Erfüllung !

Sind das wirklich die Grundsätze, an denen sich eine Gesellschaft orientieren sollte?

Zitat
Aber wenn wir an die Vergangenheit denken welche Macht der Papst hatte (Kreuzzüge, Exkomunikation usw.)

Genau - in der Vergangenheit. Ich halte den Medizinern von heute auch nicht vor, dass ihre mittelalterlichen Vorgänger regelmässig Leute durch  Aderlass gekillt haben. Exkommunikation ist natürlich keine schöne Sache in einer religiösen Gemeinschaft, trotzdem heute kein Todesurteil mehr.

Zitat
oder wie viele leute heuts einen dieser sogenannten Hassprediger auf den leim gehen,

Und dein Schluss daraus ist - organisierte Religion mit guter Aussage ist schlecht, weil Sie durch Leute mittels Verzerrungen der Inhalte missbraucht werden kann?

Zitat
kann man meiner Meinung nach nicht von der Hand weisen das durch das entstehen einer größeren Organisation mit vielen Anhängern (z.b. die Kath Kirche, ....sich eine gewisse Macht bündelt die nicht zwingend zum Positiven eingesetzt wird.

Das kann man auch über jede Art säkulärer Regierungen sagen ;). Deswegen ziehe Ich auch nicht den Schluss, dass Demokratie "falsch" ist.

Zitat
Hubologen, CoC, FoA)

 :s000:

Zitat
An sich ist es nicht schlecht wenn Menschen durch Religion zusammengeführt werden und somit eine stärkere und sozialere Gemeinschaft entsteht. Aber das hat in vielen fällen nicht geklappt ganz in gegenteil.

Natürlich klappt das - für  die Mitglieder dieser Glaubensgemeinschaft. Das internationale "Zusammenleben" der Religionen hat sich zudem, hauptsächlich durch die Säkularisierung und Trennung  "geistlicher" und materieller Macht, in den letzten Jahrhunderten stark verbessert. 
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Yossarian am 29. April 2009, 19:59:11 Uhr
Sind das wirklich die Grundsätze, an denen sich eine Gesellschaft orientieren sollte?
Warum nicht? was ist daran verkert? Gut klar sollte man das alles in einen Sozial verträglichen Kontext sehen

Zitat
Genau - in der Vergangenheit. Ich halte den Medizinern von heute auch nicht vor, dass ihre mittelalterlichen Vorgänger regelmässig Leute durch  Aderlass gekillt ...

Naja die wussten das auch nicht besser damals und ich finde es macht schon einen unterschied zu den was die Kirche da getrieben hat, auch wenn die sich gebessert haben, aber der umstand das ich meine arbeit (pflegehilfskraft in einer Christlichen einrichtung, zugehörend zu einen franziskaner nonnen kloster,  für behinderte menschen), dich ich sehr gerne gemacht hab, verloren habe da ich nicht getauft bin lässt mich immernoch stark an der warhaftigkeit der Kirche zweifeln. Vor allendingen, in anbetracht dessen das ich der einzige mitarbeiter war der mit den Bewohnern freiwillig in die kirche ging und immer mit ihnen die tischgebete gesprochen hab, find ich das schon krass.

Zitat
Und dein Schluss daraus ist - organisierte Religion mit guter Aussage ist schlecht, weil Sie durch Leute mittels Verzerrungen der Inhalte missbraucht werden kann?
Und größtenteils auch wird.

Zitat
Das kann man auch über jede Art säkulärer Regierungen sagen ;). Deswegen ziehe Ich auch nicht den Schluss, dass Demokratie "falsch" ist.
Das konzept von Demokratie find ich gut die umsetzung gefällt mir nur nich so gut.

Zitat
Natürlich klappt das - für  die Mitglieder dieser Glaubensgemeinschaft. Das internationale "Zusammenleben" der Religionen hat sich zudem, hauptsächlich durch die Säkularisierung und Trennung  "geistlicher" und materieller Macht, in den letzten Jahrhunderten stark verbessert. 
Da muss ich dir zustimmen, ich schließe nicht aus dass das ganze irgendwann in einen ramen läuft der als äußerst positiv zu bewerten ist.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Zitrusfrucht am 29. April 2009, 20:15:43 Uhr
Es gibt aber einen Unterschied zwischen Religion und Regierungen: Religion versprechen Dinge, die Regierungen nie versprechen können (zum Beispiel ein Leben nach dem Tod). Sie bieten also eine Antwort auf Dinge, die Regierungen mit einem Schulterzucken abtun (müssen), welche sich nur darum kümmern, dass das Leben der menschen nach bestimmten allgemein anerkannten Regeln läuft. Die Anhänger von Regierungen brennen dich also wegen ihrer favorisierten politischen Gesellschaftsstruktur (worübe rman auch diskutieren könnte), nicht aber wegen eines anderen Jenseits nieder (worüber man nicht ernsthaft diskutieren kann). Daher sollte man vorsichtig sein, die beiden Dinge zu vermischen.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Oldbeppo am 29. April 2009, 20:36:10 Uhr

  Das Dumme ist nur das viele von den Fundis,Religion und Staat garnicht auseinanderhalten wollen (Bush usw.)

  Die wolln die Evolotionstheorie in den Schulbüchern durch die Schöpfungs"geschichte" ersetzen.

  Glauben und Religion (egal welche) sind für mich nur Mittel zur Manipulation und Ausbeutung der Massen.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: batgilla am 29. April 2009, 20:46:29 Uhr
@Yossarian

Warum nicht? was ist daran verkert? Gut klar sollte man das alles in einen Sozial verträglichen Kontext sehen

Dann bring bitte mal die Aussage, dass nicht alle Menschen "Menschen" sind, sondern einige "psychische Vampire" die nicht viel mehr als "Tiere" sind in einen sozialen Kontext :). Es wird dir mit vielen Punkten (z.B. Erfüllung aller Sinnesfreuden) einfach nicht gelingen es in einen gesellschaftsfähigen Rahmen zu bringen, der auch diesen Namen verdient.

Zitat
verloren habe da ich nicht getauft bin lässt mich immernoch stark an der warhaftigkeit der Kirche zweifeln.

Nimm es mir nicht übel - das war keine religiöse, sondern eine wirtschaftliche Entscheidung. Die ganzen kirchlichen Häuser haben wirtschaftlich gesehen, teilweise grauenhafte Arbeitsverträge abgeschlossen (als Sie noch Geld hatten). Daher nutzten die Verwaltung dieser Häuser derzeit jedes Mittel was sich bietet um Personalkosten einzusparen (im KH meiner Mutter das gleiche  :(). Ich finde es wirklich Schade das diese Praxis von der Seite des deutschen Rechtes auch noch unterstützt wird. Weiß auch nicht, wie sowas vor dem europäischen Gerichtshof entschieden würde.

Zitat
Und größtenteils auch wird.

Unsinn. Belege mir bitte, dass die "meisten" Gläubigen heute von ihren Religionsvertretern missbraucht werden.

@Zitrusfrucht

Zitat
Religion versprechen Dinge, die Regierungen nie versprechen können (zum Beispiel ein Leben nach dem Tod)

Richtig, Religionen treffen Aussagen über Dinge die außerhalb des überprüfbaren stehen.

Zitat
Sie bieten also eine Antwort auf Dinge, die Regierungen mit einem Schulterzucken abtun (müssen), welche sich nur darum kümmern, dass das Leben der menschen nach bestimmten allgemein anerkannten Regeln läuft.

Diese "allgemein annerkanten Regeln" werden dann aber wieder von jeder Regierung anders ausgelegt - man vergleiche die Rechte der Bürger in der UdSSR, dem deutschen Reich  und der BRD.

Zitat
Die Anhänger von Regierungen brennen dich also wegen ihrer favorisierten politischen Gesellschaftsstruktur (worübe rman auch diskutieren könnte), nicht aber wegen eines anderen Jenseits nieder (worüber man nicht ernsthaft diskutieren kann).

Weswegen Ich verbrannt werde, ist mir letztendlich egal  #lachen#. Zudem kann man über ein Leben nach dem Tod,innerhalb der Auslegungen der Kirchenquellen, diskutieren (so macht es die Theologie) - das es letztendlich nicht verifiziert werden kann, stimmt natürlich.

Zitat
Daher sollte man vorsichtig sein, die beiden Dinge zu vermischen.

Ich sage nichts anderes, als dass sowohl Regierungen als auch Religionen mit guten Ansätzen missbraucht werden können. Aber das bedeutet nicht, dass alle Regierungen/Religionen schlecht sind (was du auch nicht behauptet hast).

@Oldbeppo

Zitat
Das Dumme ist nur das viele von den Fundis,Religion und Staat garnicht auseinanderhalten wollen (Bush usw.)...

Deswegen nennt man Sie auch Fundamentalisten ;).

Zitat
Glauben und Religion (egal welche) sind für mich nur Mittel zur Manipulation und Ausbeutung der Massen.

Nochmal - Religion KANN wie alles in der Welt ausgebeutet und für eigene Zwecke missbraucht werden. Kann ist aber kein muss.





Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Zitrusfrucht am 29. April 2009, 21:02:20 Uhr
>>Nochmal - Religion KANN wie alles in der Welt ausgebeutet und für eigene Zwecke missbraucht werden. Kann ist aber kein muss.

Jetzt könnte ich mal mit meinem Zweitsemester-Studentenwissen auf das 'Eherne Gesetz der Oligarchie' bzw. dessen Nachfolger verweisen ;D Demnach bildet sich, wenn es keine 'gegensteuernden' Kontrollinstanzen gibt, irgendwann in jeder Organsiation, eine Art 'Führungsschicht' heraus, die irgendwann realisiert, dass sie, wenn sie die eigennützigen Ziele verfolgt, mehr gewinnt während der 'gemeine Parteisoldat' meint, dass es ihm weniger Kosten abverlangt, sich nicht selbst gegen diese 'korrumpierte' Führungsschicht zu Wehr zu setzen sondern einfach mitzumachen und quasi 'abzutauchen' bzw. 'abzunicken'.
Irgendwie so ging das, kriegs grad nicht ganz zusammen. Die Frage ist nur: welche Kontrollinstanz schaltest du zwischen Gott (bzw. deren Vermittlern) und dem gemeinen Volk, die nachprüft, ob das, was gerade als Gottes eingebung oder Wahrheit verkauft wurde, wirklich so stimmt?
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: batgilla am 29. April 2009, 21:09:04 Uhr
Irgendwie so ging das, kriegs grad nicht ganz zusammen. Die Frage ist nur: welche Kontrollinstanz schaltest du zwischen Gott (bzw. deren Vermittlern) und dem gemeinen Volk, die nachprüft, ob das, was gerade als Gottes eingebung oder Wahrheit verkauft wurde, wirklich so stimmt?

Durch Informationsfreiheit? Die Legitimität der geistigen Schicht wird ja nicht nur an ihren Aussagen, sondern auch an der Wahrung dieser  Aussagen gemessen. Wie würde wohl der Dalai Lama seine spirituelle Legitimität und "geistigen" Führungsanspruch verteidigen können, wenn herauskäme das er kleine Jungs missbraucht? Wie bereits geschrieben - durch die Säkularisierung und Auftrennung der Macht in eine weltliche und eine geistige Verfügungsgewalt ist in der Moderne der Allmachtsanspruch der Kirchen verloren gegangen.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Oldbeppo am 29. April 2009, 21:12:09 Uhr
    Zitat: Nochmal - Religion KANN wie alles in der Welt ausgebeutet und für eigene Zwecke missbraucht werden. Kann ist aber kein muss.


    Aber genau dafür ist Sie doch erfunden worden,weil einige wenige auf Kosten der Anderen leben wollen

   und ihnen unbeweisbaren Schwachsinn auftischen,das es da irgendeine Riesenmacht (Gott ) im Hintergrund gibt ,zu der ausgerechnet Sie (die Priester ),

   einen besonderen Draht hätten (bis hin zum Stellvertreter Wahn ).   :angel: :angel: :angel:

  

  


Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Zitrusfrucht am 29. April 2009, 21:22:47 Uhr
Tja, das ist wahr - löst aber nicht das Problem, dass Religion an sich zur 'Massenlenkung' genutzt werden kann und wird. Im Augenblick ist organisierte Religion eher 'eingeschlafen' als wichtige gesellscahftliche Instanz (auch wenn sich einige darüber streiten, ob das wirklich so ist - Länder wie die USA sind ausgesprochen religiös und hatten bis vor kurzem noch einen radikalen Christen als Präsidenten trotz der Moderne), aber das bedeutet nicht, dass sie nicht wieder kommen kann oder die Leute sich in ihren moralischen Überzeugungen nicht trotzdem an ihr orientieren und dabei ihr Hirn ausschalten.

Wenn der Papst unfehlbar ist und Kinder missbraucht könnte er sagen: "Gott hat mir gesagt, dass es okay für mich als Papst ist, ich hab da so ein Dekret geschrieben dass das belegt, und da ich derjenige mit direkten Draht zu Gott bin, muss es ja stimmen" - und es würde keine Kontrollinstanz geben (können), die das ganze untersucht, weil du schlecht Gott fragen kannst, bzw. du kannst Gott nur durch seine Mittler, die Priester, Bischöfe und den Papst, befragen, also nur mit Hilfe der 'Führungsriege', die ganz nebenbei auch noch das alleinige Auslegungsrecht über die Bibel innehaben, was bedeutet, dass du als Kontrollinstanz, die die Bibel zum Vergleich heranzieht, auch allein auf die Bibelauslegung der Täter festgelegt bist.
Das Beispiel ist zwar jetzt sehr extrem formuliert (du kannst statt Kinderficken auch einfach 'Fleisch am Sonntag' schreiben), zeigt aber das Problem: Religiöse Führer können nicht kontrolliert werden, da man nicht nachprüfen kann, ob Gott wirklich mit ihnen gesprochen hat oder nicht und man nicht weiß, was er gesagt haben könnte.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: batgilla am 29. April 2009, 21:49:57 Uhr
@Zitrusfrucht

Zitat
Tja, das ist wahr - löst aber nicht das Problem, dass Religion an sich zur 'Massenlenkung' genutzt werden kann und wird.

Natürlich werden in einer Religion die Mitglieder gelenkt - indem die Gläubigen dazu aufgerufen sind, im Rahmen des moralischen Codex der Religion zu handeln. So wie der Staat die Menschen im Rahmen seiner Gesetze lenkt.

Zitat
Im Augenblick ist organisierte Religion eher 'eingeschlafen' als wichtige gesellscahftliche Instanz (auch wenn sich einige darüber streiten, ob das wirklich so ist - Länder wie die USA sind ausgesprochen religiös und hatten bis vor kurzem noch einen radikalen Christen als Präsidenten trotz der Moderne),

Schon, aber wenn der Bischof von Boston die Einäscherung Teherans fordert, wird eher wenig passieren ;). Das Bush Stimmen fangen wollte, indem er Nähe zum Glauben einer großen Bevölkerungsschicht demonstriert hat, kann man doch nicht diesem Glauben vorwerfen :).

Zitat
aber das bedeutet nicht, dass sie nicht wieder kommen kann oder die Leute sich in ihren moralischen Überzeugungen nicht trotzdem an ihr orientieren und dabei ihr Hirn ausschalten.

Wenn diese moralischen Überzeugungen, gesellschaftskonform und nützlich sind, spräche doch nichts dagegen Sie zu befolgen? Mal ganz abgesehen davon, dass in kaum einer aufgeklärten Religion ein "Kadavargehorsam"  der Gläubigen gefordert wird. Was die Zukunft bringt, kann Ich natürlich nicht sagen. Genauso wenig wie Ich ausschliessen kann, dass die BRD aus einem übersteigerten Sicherheitsbedürfnis heraus, zu einer Diktatur der Wenigen verkommt.


@Oldbeppo

Zitat
Aber genau dafür ist Sie doch erfunden worden,weil einige wenige auf Kosten der Anderen leben wollen

Hmm... Ich finde diese Ansichten immer ein bißchen verquer. Glaubst du z.B. das der Papst den ganzen Tag in Saus und Braus vor sich hinlebt? Pfarrer ist auch kein Bombenjob - du verdienst nicht viel und musst am Sonntag arbeiten  #lachen#.

Zitat
und ihnen unbeweisbaren Schwachsinn auftischen,das es da irgendeine Riesenmacht (Gott ) im Hintergrund gibt ,

Es ist "unbewiesen". Aber man kann darüber streiten wie schwachsinnig die Regeln "Du sollst nicht töten" und "Du sollst nicht stehlen" sind ;).

Zitat
zu der ausgerechnet Sie (die Priester ),einen besonderen Draht hätten.

Das Argument wäre fundierter, gäbe es eine extreme Kastenbindung die ja so in den christlichen Religionen nicht existiert. Jeder kann z.B. in der evangelischen Kirche ein Pfarrer werden (erwischt - er muss evangelisch sein  :s000:).

Zitat
(bis hin zum Stellvertreter Wahn )

Soweit Ich weiß hat noch kein Papst in einer "öffentlichen" Rede direkt darauf Anspruch erhoben - das sein Wort "Gottes Gesetz" wäre.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Zitrusfrucht am 29. April 2009, 22:26:43 Uhr
Zitat
Schon, aber wenn der Bischof von Boston die Einäscherung Teherans fordert, wird eher wenig passieren Wink. Das Bush Stimmen fangen wollte, indem er Nähe zum Glauben einer großen Bevölkerungsschicht demonstriert hat, kann man doch nicht diesem Glauben vorwerfen Smiley.
Das nicht direkt - aber ohne diesen Glauben wäre die Möglichkeit nicht gegeben, und das die Möglichkeit ständig und sehr sehr häufig erfolgreich genutzt wird kannst du wohl kaum bestreiten.^^

Zitat
Wenn diese moralischen Überzeugungen, gesellschaftskonform und nützlich sind, spräche doch nichts dagegen Sie zu befolgen?
Wenn diese moralischen Überzeugungen gesellscahftskonform sind - das ist ein Satz, den man als Soziologe gleich mal zerlegen kann, weil: Was ist Gesellschaft, was ist gesellschaftskonform, wer stellt Gesellschaft her, ist Gesellschaft etwas statisches usw. ? XD Angenommen, Großinquisitor Ratzinger sagt, dass Frauen an den Herd gehören, und die Leute fangen an, sich dementsprechend zu verhalten, dann ist es, wenn die Anzahl Leute, die sich so verhalten, groß genug ist und sie angehalten sind, Gläubige, die aus der Reihe tanzen, zu sanktionieren, nach einer Weile nichtmehr gesellschaftskonform, als Frau überhaupt zu arbeiten. Wenn die Leute glauben, dass der Papst Kinder ficken darf, weil er von Gott das Recht dazu hat, und es durch die Struktur des Glaubens an sich keine Möglichkeit gibt, das zu überprüfen (wie auch?), wird, wenn der Glauben entsprechend angesehen ist, dies als moralische Norm übernommen bzw. dieses Verhalten vom Papst akzeptiert. Im Prinzip landen wir damit beim uneingeschränkten Alleinherrscher über den Menschen, nämlich der katholischen Kirche. Die Kirche als moralvorgebende Instanz wird sich weniger an die Gesellschaft anpassen, als vielmehr die Gesellschaft an ihr - kommt natürlich darauf an, ob es sich bei Religion um die einzige 'Gesellschaftsideologie' handelt, die es gibt, wenn es eine konkurrierende ideologie gibt, kann es sein, sofern die Kriche sie nicht auslöschen kann, dass sie sich ein stückweit an sie anpasst um keine Gläubigen zu verlieren. Aber sie wird ihre Gläubigen trotzdem immer kontrollieren können und wollen, und zwar absolut, und da die Kirche durch diese unüberprüfbare Macht die Gesellschaftsstrukturen quasi 'herstellen' kann, muss sie sich im Idealfall auch nicht an die Gesellschaft anpassen.
Sieh dir die katholische Kirche mal hier in Deutschland, in Polen, in den USA und in Afrika an - je nachdem, wieviel 'Konkurrenz' sie gegen sich stehen hat, desto weniger fundamentalistisch und radikal agiert sie - oder sie polarisiert sich bewusst zur Abgrenzung und klaren positionierung, allerdings wohl eher dann, wenn der 'Gegner' noch nicht fest im Ring steht bzw. die jetzigen Gläubigen nicht zu aktiv Richtung konkurrenz blicken ....
Eine andere Frage ist natürlich, ob es Sinn  macht, sich über die Gesellschaftsveränderung zu beschweren, weil sie ja quasi von der Gesellschaft selbst mitgetragen wird :P Aber ich glaube, damit begibt man sich schnell auf dünnes Eis .....

Zitat
Mal ganz abgesehen davon, dass in kaum einer aufgeklärten Religion ein "Kadavargehorsam"  der Gläubigen gefordert wird. Was die Zukunft bringt, kann Ich natürlich nicht sagen. Genauso wenig wie Ich ausschliessen kann, dass die BRD aus einem übersteigerten Sicherheitsbedürfnis heraus, zu einer Diktatur der Wenigen verkommt.
So? Wieviele Ketzer sind denn früher auf dem Scheiterhaufen gelandet?^^
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Oldbeppo am 29. April 2009, 22:51:16 Uhr

Hmm... Ich finde diese Ansichten immer ein bißchen verquer. Glaubst du z.B. das der Papst den ganzen Tag in Saus und Braus vor sich hinlebt? Pfarrer ist auch kein Bombenjob - du verdienst nicht viel und musst am Sonntag arbeiten  #lachen#.

Arbeiten ???




Es ist "unbewiesen". Aber man kann darüber streiten wie schwachsinnig die Regeln "Du sollst nicht töten" und "Du sollst nicht stehlen" sind ;).

wenn sie sich mal selber dran halten würden




Das Argument wäre fundierter, gäbe es eine extreme Kastenbindung die ja so in den christlichen Religionen nicht existiert. Jeder kann z.B. in der evangelischen Kirche ein Pfarrer werden (erwischt - er muss evangelisch sein  :s000:).

was hat das mit seinen Hirngespinnsten zu tun ?




Soweit Ich weiß hat noch kein Papst in einer "öffentlichen" Rede direkt darauf Anspruch erhoben - das sein Wort "Gottes Gesetz" wäre.

Das haben sie sicher nicht nur einmal gemacht und noch ganz andere Dinge
unser "deutscher " Papst hat Exorzismus wieder zum Studienfach gemacht !


Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: batgilla am 29. April 2009, 23:56:34 Uhr
@Zitrusfrucht

Das nicht direkt - aber ohne diesen Glauben wäre die Möglichkeit nicht gegeben, und das die Möglichkeit ständig und sehr sehr häufig erfolgreich genutzt wird kannst du wohl kaum bestreiten.^^

Ähh ja  :s000: -ohne den Glauben, kann er sich schwerlich bei Gläubigen anbiedern. Dann stürzt er sich halt auf andere Aspekte - spielt Mittelstandsbürger, macht auf Hundebesitzer, zelebriert die Militärzugehörigkeit, nutzt irgendwas anderes aus.

Zitat
Wenn diese moralischen Überzeugungen gesellscahftskonform sind - das ist ein Satz, den man als Soziologe gleich mal zerlegen kann, weil: Was ist Gesellschaft, was ist gesellschaftskonform, wer stellt Gesellschaft her, ist Gesellschaft etwas statisches usw. ? XD

Gesellschaft - größere Gruppe von Menschen die sozial miteinander agieren.
Gesellschaftskonform - Bezeichnung für etwas das mit der sozialen Interaktionen innerhalb einer Gesellschaft vereinbar ist.

Ehrlich gesagt habe Ich bei deinem Blocktext nicht entschlüsseln können, was Annahmen und was Schlussfolgerungen sind. Verzeih daher bitte, wenn Ich etwas falsch verstanden habe.

Zitat
- kommt natürlich darauf an, ob es sich bei Religion um die einzige 'Gesellschaftsideologie' handelt, die es gibt, wenn es eine konkurrierende ideologie gibt, kann es sein, sofern die Kriche sie nicht auslöschen kann, dass sie sich ein stückweit an sie anpasst um keine Gläubigen zu verlieren.

Und da das tägliche Realität in nahezu jedem Land der Welt ist, ist von "Alleinherrschaft" wohl kaum zu reden und Anpassung an der Tagesordnung ;).

Zitat
Aber sie wird ihre Gläubigen trotzdem immer kontrollieren können und wollen, und zwar absolut, und da die Kirche durch diese unüberprüfbare Macht die Gesellschaftsstrukturen quasi 'herstellen' kann, muss sie sich im Idealfall auch nicht an die Gesellschaft anpassen.

Ich werde den Eindruck einfach nicht los, dass Ihr euch nicht von dem Bild der allmächtigen Kirche lösen könnt die es bis vor 500 Jahren gab  ???.

Zitat
Sieh dir die katholische Kirche mal hier in Deutschland, in Polen, in den USA und in Afrika an - je nachdem, wieviel 'Konkurrenz' sie gegen sich stehen hat, desto weniger fundamentalistisch und radikal agiert sie -

Die "Kirche" als solche vertritt höchst selten, direkte Meinungen abseits ihrer Glaubensinhalte. Steht in der aktuellen Bibel etwas zu Genmais  :s000:, wahrscheinlich nicht. Das ein Bischof der im aufgeklärtem Deutschland aufgewachsen ist, öffentlich andere Meinungen vertritt als ein Bischof der in Simbabwe aufgewachsen ist, sollte klar sein. Man kann da kaum von einem "geplanten" Vorgehen sprechen.

Zitat
So? Wieviele Ketzer sind denn früher auf dem Scheiterhaufen gelandet?^^

Um die nutzlosen Aufrechnungen fortzuführen. Wiviele Personen wurden den von einer säkulären Regierung von 65 Jahren verbrannt?

@Oldbeppo
Arbeiten ???

Sorry, aber das stellt dich für mich auf die selbe Stufe wie Leute die sagen "Das Büroarbeit überhaupt keine Arbeit ist". Natürlich arbeitet ein katholischer Pfarrer - er organisiert Veranstaltungen, macht Hausbesuche, liest Messen, führt Krankensalbungen durch , macht Seelsorgedienst etc. .

Zitat
wenn sie sich mal selber dran halten würden

Kommt jetzt gleich wieder ein Beleg aus dem 14ten Jahrhundert? Einfaches Beispiel: Wenn ein Autor schreibt "Seid nett zu allen Menschen" und er dann nicht nett zu allen Menschen ist - dann ändert das meine Meinung über Ihn, aber nicht über den guten Kern seiner Aussage :).

Zitat
was hat das mit seinen Hirngespinnsten zu tun ?

Das widerlegt die Behauptung, es käme nur einer Kaste von Auserwählten zur Gute. Wäre es so, würde diese Kaste sich schützen und nicht jedem offenstehen (ja von Religion zu Religion gibt es Ausnahmen). Was Ich von deiner Auslegung als "Hirngespinste" halte, habe ich dir schon beim "schwachsinnig" geschrieben.

Zitat
Das haben sie sicher nicht nur einmal gemacht und noch ganz andere Dinge

Bitte poste einen aktuellen Text in dem es sinngemäss heißt "Gott hat mir ins Ohr geflüstert, dass wir das jetzt so und so machen" - dann werde Ich es dir glauben.

Zitat
unser "deutscher " Papst hat Exorzismus wieder zum Studienfach gemacht !

Jup - und jetzt sind alle Evangeliker irre. Nochmal - mehrmals schlecht UNGLEICH immer schlecht ;).

Ich würde dich auch bitten, bei Zitaten den [quote*]-Tag zu benutzen. Einfach den zu zitierenden Text markieren und dann auf die gelbe "Sprechblase" drücken :).




Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Zitrusfrucht am 30. April 2009, 00:17:58 Uhr
Die Gefahr, dass es eine Wiederentdeckung des Glaubens gibt, welcher die Kirche als alleiniges Moralzentrum sieht, besteht allerdings noch so lange, wie die Kirche existiert. Das bedeutet, dass die Kirche wieder allmächtig werden kann, und es gibt für mich keinen Hinweis, dass sie sich irgendwie geändert hätte. Es wird zwar hier auf liberal und gutbürgerlich getan, aber in vielen Gegenden Afrikas, wo ihr Einfluß noch immer immens ist, sieht das ganz anders aus (Stichwort Kondome). Oder in Polen wird ein 13jähriges Mädchen, dass durch eine Vergewaltigung schwanger wurde, solange von kirchlichen Vertretern (bzw. ihre Ärzte) gestalked, bis sie keine gesetzliche Möglichkeit mehr zur Abtreibung hat, der Vatikan holt eine schwer antisemitische, frauenverachtende und rassistische Glaubensgemeinschaft wieder in den Schoß der Kirche, Bischöfe in westlichen Ländern sagen, dass Homosexualität eine Krankheit sei und geheilt werden müsste usw. usf. Soetwas passiert garantiert nicht ohne die (stillschweigende) Einwilligung des Vatikans. Die katholische Kirche ist ein menschenverachtender Verein, der, wahlweise sinnbildlich, wahlweise ernsthaft gesprochen, ohne mit der Wimper zu zucken hunderte Menschen abschlachten würde nur um in einer Streitfrage Recht zu behalten und ihre Position als moralische Instanz zu behaupten, und der einzige Grund, warum sie das nicht tut, ist der, dass sie dazu im Augenblick keine Möglichkeit und Legitimation hat, dass sie im Augenblick nunmal nicht die einzige moralische Instanz ist. Wenn man ihr diese Legitimation wieder zugesteht - warum sollte sie ihre Position nicht wieder mit Klauen und Zähnen verteidigen wie im Mittelalter? Warum sollte sie nicht zig Menschen über den Jordan schicken (verrecken ist in christlicher Tradition sowieso kein großes Problem^^) zur eigenen Bereicherung? Da habe ich noch nichts überzeugendes gehört, alle sagen "Die Kirche ist jetzt aber machtlos", aber keiner kommt auf die Idee, dass das kein Naturgesetz oder ewig anhaltender Status ist, Säkularisierungsthese hin oder her. 
Zitat
Um die nutzlosen Aufrechnungen fortzuführen. Wiviele Personen wurden den von einer säkulären Regierung von 65 Jahren verbrannt?
Moment mal, du drehst mir das Wort im Mund rum. Ich habe nie behauptet, dass säkuläre Regierungen prinzipiell menschenfreundlicher wären, und ich habe nie irgendwo etwas aufgerechnet. Aber wenn du behauptest, dass Glaubensgemeinschaften eitel Sonnenschein wären und tausend verschiedene Meinungen akzeptieren und ich weiß, dass vor grad mal 50 Jahren der letzte Inqusitionsprozess stattgefunden hat oder letztens ein Mädchen, Mutter und Ärzteteam exkommuniziert wurden, weil sie eine Abtreibung an dem entsprechenden missbrauchten Mädchen durchgeführt haben (und das mit dem Täter garantiert nicht passiert ist ^_^ ), dann ist diese Aussage nicht überzeugend.
Zitat
Ähh ja  MUHA -ohne den Glauben, kann er sich schwerlich bei Gläubigen anbiedern. Dann stürzt er sich halt auf andere Aspekte - spielt Mittelstandsbürger, macht auf Hundebesitzer, zelebriert die Militärzugehörigkeit, nutzt irgendwas anderes aus.
Das ist möglich, aber unwahrscheinlich - Religion ist der einzige Aspekt, der quasi 'klassenübergreifend' zwischen Schwarzen, Weißen, Mittelstand, Proltariat, Armen, Reichen, Frauen, Männern etc. existiert, während viele Leute Hunde hassen oder mit der Armee nix zu tun haben wollen.
Außerdem ist der Spruch: "Gott will, dass ich den Irak angreife" oder "Gott führt meine Hand und meine Politik" deutlich überzeugender für eine Masse als der Satz: "Meine Zugehörigkeit zum Mittelstand in der amerikanischen Gesellschaft befiehlt mir, den Irak anzugreifen"
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: batgilla am 30. April 2009, 01:28:55 Uhr
@Zitrusfrucht

Zitat
Die Gefahr, dass es eine Wiederentdeckung des Glaubens gibt, welcher die Kirche als alleiniges Moralzentrum sieht, besteht allerdings noch so lange, wie die Kirche existiert.


Zunächst Wiederentdeckung des Glaubens UNGLEICH Beitritt einer organisierten Religion.
Das Religionen wieder alleinige Moralzentren werden, halte Ich für möglich. Das es nur eine Weltreligion geben wird, halte Ich (in absehbahrer Zeit) für ausgeschlossen.

Zitat
Das bedeutet, dass die Kirche wieder allmächtig werden kann, und es gibt für mich keinen Hinweis, dass sie sich irgendwie geändert hätte.


Das Problem an Zukunftsprognosen jedweder Art ist, das keinerlei Aussagen über Singularitäten getroffen werden können, die das ganze System zerschmeissen. Im Jahre 1500 wird noch jeder in Europa gedacht haben, die katholische Kirche wird ewig die bestimmende Religion Europas bleibe - dann kam die Reformation, die diesen Gedanken über den Haufen warf.

Zitat
Es wird zwar hier auf liberal und gutbürgerlich getan, aber in vielen Gegenden Afrikas, wo ihr Einfluß noch immer immens ist, sieht das ganz anders aus (Stichwort Kondome).

Auch in Deutschland lehnt die Kirche vorehelichen Sex ab. Wie der Standpunkt zu Kondomen in der Ehe ist, weiß ich nicht. Zudem sind  ihre Vertreter hier vermutlich liberaler  ;). Wenn du in einem aufgeklärten Land der ersten Welt aufgewachsen bist, hast du eine andere Sicht auf die Dinge, als wenn du in der dritten Welt aufgewachsen bist. Das dies die Außenpräsentation eventuell "heimtückisch" und "planvoll" aussehen lässt, ist eine echte Missinterpretation einfachster Tatsachen.

Zitat
Soetwas passiert garantiert nicht ohne die (stillschweigende) Einwilligung des Vatikans.

Homosexualität wird vom Vatikan öffentlich verurteilt. Das der Vatikan Abtreibungen ablehnend gegenübersteht, ist auch kein Geheimnis. Jedoch stellt das kein Einverständnis mit der Vergewaltigung dar. Irgendwelche Annahmen, dass der Vatikan über den  Vorgang explizit auf dem laufenenden gehalten wurde, halte Ich eigentlich für abwegig. Ausgeschlossen ist aber nichts.

Zitat
Wenn man ihr diese Legitimation wieder zugesteht - warum sollte sie ihre Position nicht wieder mit Klauen und Zähnen verteidigen wie im Mittelalter?

Ich habe lediglich gesagt, dass eine Religion durchaus auch Meinungen vertreten kann, die gesellschaftskonform sind und als solches wünschenswert. Du hast darin einen Wunsch meinerseits nach Wiedereinsetzung der Kirche als alleinige moralische Instanz, hereinterpretiert..

Zitat
Warum sollte sie nicht zig Menschen über den Jordan schicken  zur eigenen Bereicherung?

Weil die Rahmenbedingungen nicht gegeben sind. Die Kirche war im Mittelalter teilweise im Familienbesitz und wurde defacto wie ein Königreich geführt. Päpste übergaben die Macht an ihre Söhne oder innerhalb der Familie. Führten mit ihren weltlichen Heeren Krieg gegen Könige und so weiter. Das Leben des einzelnen Bauern war hart, das Jenseit im Himmel war eine Versprechung auf etwas besseres. Würden diese Rahmenbedingungen heute wieder hergestellt werden - und Kirchenvertreter mit dem sozialen/politischem Weltbild des Mittelalters aufwachsen, wäre sowas nicht auszuschliessen. Eine Widerherstellung dieser Umstände halte Ich für ausgeschlossen.

Zitat
Da habe ich noch nichts überzeugendes gehört, alle sagen "Die Kirche ist jetzt aber machtlos", aber keiner kommt auf die Idee, dass das kein Naturgesetz oder ewig anhaltender Status ist, Säkularisierungsthese hin oder her.

Und du überzeugst durch ein "könnte ja wieder anders werden" ;). Es  wäre sicherlich möglich anhand eines Modells für soziale Netzwerke mit umfangreichen Datenbasis abzuzeichen, wie sich die katholische Kirche weiterentwickelt.

Zitat
Aber wenn du behauptest, dass Glaubensgemeinschaften eitel Sonnenschein wären und tausend verschiedene Meinungen akzeptieren

Jetzt drehst du mir das Wort im Munde um  #lachen#. Mein Standpunkt (ich wiederhole Ihn zum 3ten Mal) ist - Religionen können gut sein und  nicht jeder Aspekt dient dem puren Bösem. Selbst zu einem Verzicht auf Pauschalisierungen konntet Ihr euch bisher nicht überwinden.

Zitat
(und das mit dem Täter garantiert nicht passiert ist ^_^ )

Zwar nicht lustig aber Ich vermute, dass dem Täter seitens der Kirche weniger passieren würde, als dem Opfer. Vollkommen logisch innerhalb den Regeln der Kirche, der Mann hat eine Vergewaltigung begannen, dass Mädchen einen Mord. Das ist keine Wertung meinerseits, nur eine Schilderung der Umstände aus Sicht der katholischen Kirche (die Ich in diesem Punkt nicht teile).

Zitat
Das ist möglich, aber unwahrscheinlich - Religion ist der einzige Aspekt, der quasi 'klassenübergreifend' zwischen Schwarzen, Weißen, Mittelstand, Proltariat, Armen, Reichen, Frauen, Männern etc. existiert, während viele Leute Hunde hassen oder mit der Armee nix zu tun haben wollen.

Wie macht dann die SPD ihren Wahlkampf? Fahren die auch auf der Gottesschiene :s000:? Auch hier wiederhole Ich mich - der Mann nahm was er kriegen konnte und wenn 60% der Amerikaner gläubige Satanisten wären, hätte er eben "Satan told me to.." skandiert.

Zitat
Außerdem ist der Spruch: "Gott will, dass ich den Irak angreife" oder "Gott führt meine Hand und meine Politik" deutlich überzeugender für eine Masse als der Satz: "Meine Zugehörigkeit zum Mittelstand in der amerikanischen Gesellschaft befiehlt mir, den Irak anzugreifen"

Es mag für verschiedene Gläubige überzeugend sein, allerdings muss man da schon sehr verblendet sein(findet man auch außerhalb des Glaubens). In der Bibel steht sicherlich nichts darüber, dass der Präsident der USA einen Anspruch darauf hat, als Sprachrohr Gottes zu dienen. Endfazit für heute(gestern ;) )  - Recht muss Unrecht nicht weichen. Oder anders gesagt - Recht auf Glauben beschneiden um Unrecht durch Missbrauch des Glaubens zu vermeiden, ist ebenfalls unrecht.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Zitrusfrucht am 30. April 2009, 12:14:09 Uhr
Zitat
Zunächst Wiederentdeckung des Glaubens UNGLEICH Beitritt einer organisierten Religion.
jo - aber wieso sollten andere glaubensrichtungen, die sich organisiert haben, da vom Prinzip her anders sein als die katholische Kirche?
Zitat
Das es nur eine Weltreligion geben wird, halte Ich (in absehbahrer Zeit) für ausgeschlossen.
Das spielt doch keine Rolle. Wenn in einer größeren Umgebung, sagen wir mal Spanien, die katholische Kirche wieder das einzige 'Moralmonopol' bekommt, dann gilt das dort. Konkurrenz ist in ernstzunehmender Rolle nicht da.
 
Zitat
Wenn du in einem aufgeklärten Land der ersten Welt aufgewachsen bist, hast du eine andere Sicht auf die Dinge, als wenn du in der dritten Welt aufgewachsen bist.
Da könnte der Vatikan aber eingreifen - Kondome in einem so mit Aids verseuchten Gebiet wie Afrika sind überlebensnotwendig, und deren Ablehnung besteht ja nicht erst seit gestern sondern schon quasi seit Existenz von Vehütungsmitteln überhaupt. Wenn sich die Kirchenoberhäupter für das leben ihrer Gläubigen interessieren würden, hätten sie schon eine pragmatischere Einstellung zu der Thematik entwickelt - stattdessen sagt Papst bei seiner Afrikareise 'Kondome verschlimmern das Aidsproblem nur noch'.
Zitat
Würden diese Rahmenbedingungen heute wieder hergestellt werden - und Kirchenvertreter mit dem sozialen/politischem Weltbild des Mittelalters aufwachsen, wäre sowas nicht auszuschliessen. Eine Widerherstellung dieser Umstände halte Ich für ausgeschlossen.
Wieso sollten nicht ähnliche oder andere Umstände wieder zu einer Restauration des Glaubens führen? Wir wissen bisher nur, dass das Mittelalter solche Strukturen begünstigt und gefestigt hat - aber was spricht denn Prinzipiell dagegen, dass nicht auch neue, zukünftige Umstände dies wieder herbeiführen können? Wir wissen es nicht, und darum sollten wir das ganze kritisch betrachten.
Zitat
Religionen können gut sein und  nicht jeder Aspekt dient dem puren Bösem. Selbst zu einem Verzicht auf Pauschalisierungen konntet Ihr euch bisher nicht überwinden.
Ich pauschalisiere nicht. Aber die eigennützige Seite überwiegt mMn deutlich die altruistische, insbesondere durch die Existenz einer Führungsebene, sprich religiöser Führer wie Bischöfen und Päpsten.
Zitat
Wie macht dann die SPD ihren Wahlkampf? Fahren die auch auf der Gottesschiene MUHA?
Nope - aber die SPD versucht letzten Endes auch nicht, die komplette Bevölkerung, sondern ihre Wahlklientel anzusprechen. Die politischen Idelogien sind deutlich mannigfaltiger in diesem Land als die religiösen.
Zitat
In der Bibel steht sicherlich nichts darüber, dass der Präsident der USA einen Anspruch darauf hat, als Sprachrohr Gottes zu dienen.
Das Problem: Um das nachzuweisen, musst du deinen Priester fragen, da er derjenige ist, der die Bibel lesen und interpretieren darf. Wenn er jetzt dem Rpäsidenten entsprechend nah steht kann und wird er einfach eine Bibelstelle hinzuziehen bzw. so interpretieren - denn es gibt genügend frei interpretierbare Bibelstellen - die den weltlichen Führer eines Landes zu solchen Handlungen legitimiert.
Zitat
Oder anders gesagt - Recht auf Glauben beschneiden um Unrecht durch Missbrauch des Glaubens zu vermeiden, ist ebenfalls unrecht.
Meine Ablehnung bezieht sich in erster Linie auf gesamtgesellschaftlich organisierte, einheitliche Religion - Leute, die ihren Schrein bei sich zuhause stehen haben oder deren Religionsgrüppchen nicht viel größer als 30 Mann sind, ist ein anderes Thema.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: batgilla am 30. April 2009, 13:36:22 Uhr
@Zitrusfrucht
jo - aber wieso sollten andere glaubensrichtungen, die sich organisiert haben, da vom Prinzip her anders sein als die katholische Kirche? Das spielt doch keine Rolle. Wenn in einer größeren Umgebung, sagen wir mal Spanien, die katholische Kirche wieder das einzige 'Moralmonopol' bekommt, dann gilt das dort.

Spanien ist für dich also die gesamte Welt  ???. Wir reden doch noch über das "alleinige" Moralmonopol?

Zitat
Konkurrenz ist in ernstzunehmender Rolle nicht da.

Sie ist zum Beispiel in Form des Staates da ;).

Zitat
Da könnte der Vatikan aber eingreifen - Kondome in einem so mit Aids verseuchten Gebiet wie Afrika sind überlebensnotwendig, und deren Ablehnung besteht ja nicht erst seit gestern sondern schon quasi seit Existenz von Vehütungsmitteln überhaupt.


Erstens - die katholische Kirche ist ziemlich verknöchert. Zweitens - Enthaltsamkeit = 0 Sex ist mit ziemlicher Sicherheit, eine bessere Verhütung als Kondome. Das Enthaltsamkeit realitätsfremd ist, ist auch mir klar. Aber ein Grundsatz dieser Religion. Wenn die Kirche anfängt Leute zu exkommunizieren weil Sie Kondome benutzen, wird das Argument wieder schlüssig.

Zitat
Wenn sich die Kirchenoberhäupter für das leben ihrer Gläubigen interessieren würden,

Das tun Sie, sonst würden Sie wohl kaum Bildungseinrichtungen und Hospitäler unterhalten. Wahrscheinlich kommst du jetzt zum Schluss - dass das Böse immer billigend in Kauf genommen wird, wobei das "Gute" nur der Gewinnung immer weiterer Gläubiger dient ;).

Zitat
Wieso sollten nicht ähnliche oder andere Umstände wieder zu einer Restauration des Glaubens führen?

Ähh... das solche Umstände wieder zu einer Restauration der Kirche(nmacht) führen könnte, habe Ich doch selbst schon geschrieben  #lachen#.

Zitat
Wir wissen bisher nur, dass das Mittelalter solche Strukturen begünstigt und gefestigt hat - aber was spricht denn Prinzipiell dagegen, dass nicht auch neue, zukünftige Umstände dies wieder herbeiführen können?


Zeige mir ein realistisches Szenario auf, in dem die Welt dermassen zerfällt, dass solche Bedingungen wiederhergestellt werden könnten. Die Bildung und Lebenssituation in den Ländern der ersten Welt,  ist gut bis exzellent (was die Wichtigkeit eines Jenseits doch beträchtlich mildert). Aufklärung wird riesengroß geschrieben (siehe die ganzen "Religion-ist-doof"-Meinungen in diesem Thread). Überall herrscht eine relativ strikte Trennung geistlicher und weltlicher Verfügungsgewalt. Stabile Staaten werden nicht freiwillig diese Macht abgeben. Das die (plausible Möglichkeit) der Machtübernahme in einem Dritte-Weltland, durch eine Religionsgemeinschaft zu einem weltweiten Moralmonopol führt, kann (mangels vorhandenem Machtpotential) sicher ausgeschlossen werden  Etwaige Post-Apokalypseszenarien sind reine Fiktion und entbehren jedwedem realistischen Ansatz. Ein singuläres Ereignis - was die Welt in das Mittelalter zurückwirft, ohne dabei die Erde komplett zu zerstören, ist für mich ausgeschlossen. Allmächtige Endzeitkirchen sind Fiktion.

Zitat
Wir wissen es nicht, und darum sollten wir das ganze kritisch betrachten.

Ich betrachte es ebenfalls kritisch, vermeide dabei aber die Verallgemeinerung die schon zig mal im Threadverlauf aufgetaucht ist "Religion ist nur da um Menschen auszubeuten" ;).

Zitat
Ich pauschalisiere nicht.


Du nicht - Yossarien zum Beispiel mit seinem "Organisierte Religion ist schlecht" schon.

Zitat
Aber die eigennützige Seite überwiegt mMn deutlich die altruistische

Also wieder eine zweckdienliche Kosten-Nutzen-Rechnung ;).

Zitat
, insbesondere durch die Existenz einer Führungsebene, sprich religiöser Führer wie Bischöfen und Päpsten.

Alle sozialen Gemeinschaften ordnen sich in irgendeiner Weise - die meistens durch rationale Kompetenz hierarchisch. Das diese rationale Kompetenz in der Kirche auf dem Wissen und dem Leben der Glaubensgrundsätze basiert, ist nicht verwunderlich oder in irgendeiner Weise ankreidenswert. Und wieder spüre Ich den stillen Vorwurf die Führungskaste würde die Gläubigen irgendwie ausbeuten und sich vor Eindringlingen abschotten. 

Zitat
Nope - aber die SPD versucht letzten Endes auch nicht, die komplette Bevölkerung, sondern ihre Wahlklientel anzusprechen.

Jup - und seine Wählerklientel sind Christen gewesen. Wenn 60% der Amerikaner in einer Gewerkschaft gewesen wären, hätte er sich als Gewerkschafter aufgespielt. Warum Ist es für dich das Ansprechen der Menschen auf religiöser Ebene "schlimmer" als das Ansprechen auf einer anderen Ebene? Natürlich glaubt kein vernüftig denkender Mensch, dass Bush von Gott erwählt wurde. Das es diese Menschen gibt, ist aber kein Verschulden der Religion, sondern ein Fehler der Gesellschaft.

Zitat
Das Problem: Um das nachzuweisen, musst du deinen Priester fragen, da er derjenige ist, der die Bibel lesen und interpretieren darf.


Warst du in der letzten Zeit mal in einer Kirche? Tritt bitte mal an einen Priester heran  und diskutiere mit Ihm über die  Auslegungen bestimmter Bibelpassagen, er wird dich sicherlich nicht kreischend niederbrüllen "Knie Ketzer, als Auserwählter verkünde Ich die einzige Wahrheit" sondern versuchen seine Argumente in (theologischer) Sachlichkeit darzulegen. Natürlich gibt es Sachen die bei Religionen nicht oder nur bedingt verhandelbar sind. Es gibt nun einmal Grundsätze ;). Das einige diese Grundsätze zuweilen altmodisch und generell nicht zeitgemäß sind, führt nicht alle Grundsätze ad absurdum.

Zitat
Meine Ablehnung bezieht sich in erster Linie auf gesamtgesellschaftlich organisierte, einheitliche Religion

Sehr schön - dir ist selber klar, dass dies ein Untermenge von organisierter Religion ist. Über Untermengen können KEINE einheitlichen Aussagen über die Menge getroffen werde.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Zitrusfrucht am 30. April 2009, 16:24:41 Uhr
Muss gleich los, darum kurz:

Ja, das ist mir klar - aber sieh das mal so: Diejenigen Religionen, die keine zentrale Machtgewalt haben, kein 'Frag den Priester, der wirds wissen', haben sich tendenziell friedlicher entwickelt, als diejenigen, die zentralistisch organisiert sind. Religionen MÜSSEN nicht streng organisiert sein wie Staaten, es geht auch anders. Schon in der Tatsache, DASS sich eine Religion dermaßen organisiert, dass Priester etc. über alle stehen müssen, die den direkten Draht zu Gott haben (und die anderen Leute nicht), liegt die Krux.

Zitat
>>Spanien ist für dich also die gesamte Welt  Huh?. Wir reden doch noch über das "alleinige" Moralmonopol?

Das alleinige Machtmonopol kann auch in einer einzigen Region vorhanden sein, spielt für die Leute in dieser Region ja keine Rolle ob Deutschland auch fundamentalistisch wird oder nicht. Den Fundis in Pakistan oder Indien ist der Glauben auf der anderen Seite der Welt auch ziemlich Wurst.


Sieh dir mal Saudi-Arabien an: Das Land ist durchaus fortschrittlich, jedenfalls in den Städten, aber trotzdem ist Religion die einzige Ordnungsmacht im staatlichen Gefüge, da hat auch technologischer Fortschritt nix dran gerüttelt. Das bedeutet, dass mit steigender Modernisierung nicht ZWANGSWEISE eine Abkehr von Religion einher geht oder Religion automatsich unwichtig wird.

Zitat
Erstens - die katholische Kirche ist ziemlich verknöchert. Zweitens - Enthaltsamkeit = 0 Sex ist mit ziemlicher Sicherheit, eine bessere Verhütung als Kondome. Das Enthaltsamkeit realitätsfremd ist, ist auch mir klar. Aber ein Grundsatz dieser Religion. Wenn die Kirche anfängt Leute zu exkommunizieren weil Sie Kondome benutzen, wird das Argument wieder schlüssig.
Da frage ich mich aber, wo das von dir propagandierte 'Gute' steckt - für die Kirche sind eh alle Sünder, aber durch in die Welt setzen von glatten Lügen (Kondome tragen zu Aids bei) wird das Sündigen auch nicht besser. Von mir aus können die in Südafrika ein paar Tafeln errichten, wenn sie gleichzeitig lieber Menschen an Aids verrecken lassen statt beispielsweise zu sagen: "Leute, fickt nicht wild in der Gegend herum, das mag Gott nicht, aber wenn ihr es trotzdem tut, nehmt wenigstens Kondome" spricht nicht für die Qualität des Schäfers.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Dr_Baltar am 03. Juni 2009, 23:17:55 Uhr
Ich glaube an Zylonen mit blonden Haaren und langen glattrasierten Beinen, die Heilige Atombombe, die heilige Kirche der Followers of the Apocalypse, die Begehung der Sünden, das ewige Leiden, Menschenopfer und das jüngste Gericht (feurig-scharf anstatt süß-sauer), und daran, dass Gott durch die Feuersäule zu den Menschen spricht.

Ich glaube daran, dass es sich lohnt, zu leben, um den Untergang der Menschheit in einem globalen Atomkrieg mitzuerleben. Im Feuer der Detonationswelle getauft, konfirmiert im wunderbaren Schneetreiben des radioaktiven Fallouts singen wir den letzten Choral, den die leeren Ruinenschluchten ausgebrannter Städte auf unserem einstmals blauen Planeten vernehmen werden....

Maybe, you´ll think of me....
when you are all alone ...
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Ralexand am 09. Juni 2009, 13:24:54 Uhr
Ich glaube an Zylonen mit blonden Haaren und langen glattrasierten Beinen, die Heilige Atombombe, die heilige Kirche der Followers of the Apocalypse, die Begehung der Sünden, das ewige Leiden, Menschenopfer und das jüngste Gericht (feurig-scharf anstatt süß-sauer), und daran, dass Gott durch die Feuersäule zu den Menschen spricht.

Ich glaube daran, dass es sich lohnt, zu leben, um den Untergang der Menschheit in einem globalen Atomkrieg mitzuerleben. Im Feuer der Detonationswelle getauft, konfirmiert im wunderbaren Schneetreiben des radioaktiven Fallouts singen wir den letzten Choral, den die leeren Ruinenschluchten ausgebrannter Städte auf unserem einstmals blauen Planeten vernehmen werden....

Maybe, you´ll think of me....
when you are all alone ...


Ich musste mir ne Träne wegdrücken.   #thumbsup #radi2
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Shpongle am 23. Juni 2009, 00:22:02 Uhr
Oprahismus oder Vodoo  :s000:
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Luziferratus am 29. Juli 2009, 14:12:44 Uhr
Antichrist, nicht Satanist, großer unterschied...
persönliche Probleme mit der gepredigten Weltanschaung, Moralvorstellungen und diversen Persönlichkeiten

Ich glaube an Zylonen mit blonden Haaren und langen glattrasierten Beinen, die Heilige Atombombe, die heilige Kirche der Followers of the Apocalypse, die Begehung der Sünden, das ewige Leiden, Menschenopfer und das jüngste Gericht (feurig-scharf anstatt süß-sauer), und daran, dass Gott durch die Feuersäule zu den Menschen spricht.

Ich glaube daran, dass es sich lohnt, zu leben, um den Untergang der Menschheit in einem globalen Atomkrieg mitzuerleben. Im Feuer der Detonationswelle getauft, konfirmiert im wunderbaren Schneetreiben des radioaktiven Fallouts singen wir den letzten Choral, den die leeren Ruinenschluchten ausgebrannter Städte auf unserem einstmals blauen Planeten vernehmen werden....

Maybe, you´ll think of me....
when you are all alone ...



Wunderbar, herlich, soltest ein Prediger für die "Followers of the Apocalypse" werden, oder in irgenteine andere Religion, die sich mit dem Weltuntergang beschäftigt.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Tyler am 29. Juli 2009, 14:23:49 Uhr
Zylonen sind verdammte Christen.
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: Luziferratus am 29. Juli 2009, 14:32:06 Uhr
hab ich was anderes behauptet, das Zylonen eine ausricjtung, abart, Sekte was auch immer vom Christentum sind, ist toll, aber mir egal, ich mag diesen Glauben nicht, ich diskutiere gerne darüber und ja, ich ignoriere Weinachten so weit es geht (auch den teil mit der Liebe und den Geschenken)

und hey, wir sind alle Verdammt, laut der Bibel verbringen wir eh alle die Ewigkeit in der Hölle, wir haben gesündigt, gemordet, geschändet und gestohlen, zwar alles Virtuell, aber da macht die Bibel keinen unterschied... (das Argument, das die 2000 Jahre alt ist macht es nicht besser)
Titel: Re: Welcher Religionsgemeinschaft gehört Ihr an?
Beitrag von: BETATIER am 12. August 2009, 19:05:08 Uhr
Rastafarimus  :s000: