So hier noch der versprochene Newspost, samt Meeting-update:
======
Übersetzung der NMA News:
Da jetzt schon 3 Monate seit unserem ersten Public Release vergangen sind, wird es Zeit euch auf den neuesten Stand zu bringen. Weil fehlende Transparenz eines der Hauptprobleme von IanOut war, haben wir unseren Lehren für FIFE daraus gezogen. Das heisst, dass wir versuchen sehr ehrlich über den Fortschritt bei FIFE, aber auch über alle Probleme und Rückschläge zu berichten.
Machen wir es kurz und schmerzlos und starten mit den schlechten Neuigkeiten: unser (ehemaliger) Lead Coder Chris hat sich dafür entschieden von seinem Posten zurück zu treten weil er ATM mehr Zeit für andere Real-life Aktivitäten haben möchte Er hat selbst betont, dass dies keine finale Entscheidung ist, aber er wird uns in den nächsten Monaten leider nicht mehr zur Verfügung stehen.
Weil wir gemerkt haben, dass es keine gute Idee ist einen Grossteil der Verantwortung auf eine einzige Person zu legen, haben wir beschlossen von unser bisherigen Organisationstruktur abzuweichen. In Zukunft wird es nicht mehr einen zentralen Lead Coder geben sondern 3-4 (wenn wir sie denn finden *g*) sogenannte "core designer & developer". So hoffen wir, dass der Druck gleichmäßig verteilt werden kann und das wir bei Ausfällen nicht wie in ein Loch geraten wie es ATM passiert ist.
Wir konnten nun eine dieser Core Coder Stellen mit Phoku besetzen. Er macht einen klasse Job aber wenn wir jetzt alles beim alten lassen, dann laufen wir jederzeit wieder Gefahr in die selbe Situation zu geraten. Folglich suchen wir noch interessierte und erfahrene C++ Programmierer die gern so ein relativ komplexes Unterfangen mit Angehen wollen.
Da das Projekt schon gute 7 Monate in Entwicklung ist, brauchen interessierte Programmierer keine Angst zu haben: sie brauchen "nur" auf den bestehenden Organisations- und Codestrukturen aufbauen. Dazu gehören 14-tägliche IRC Meetings, ein Developerwiki, ein öffentlich zugängliches SVN Repository für den Sourcecode und eine ganz aktive Mailing List; es fehlt jetzt nur noch an den Leuten welche diese Strukturen auch nutzen ;-)
Falls ihr euch für FIFE interessiert, solltet ihr einen Blick auf unseren "Getting started"-Guide für Entwickler werfen. Dort bekommt ihr alle relevanten Informationen wie ihr an den Quellcode kommt oder wen es bei Interesse zu kontaktieren gilt:
http://wiki.fifengine.de/index.php?title=Getting_startedNatürlich gibt es bei uns zum Glück nicht nur Schlechtes zu berichten. Unser Coder Skybound hat fleißig am GUI Code gewerkelt und mal Testweise paar Fallout Menüs nachgebaut. Hier mal zwei Beispielscreens:


Außerdem sind wir froh Cheesesucker im Team begrüßen zu dürfen. Er wird an der FIFE Modding Suite "FIFEdit" arbeiten. Hier ein Screenshot des Editors mit dem neuen Zoom Feature was es einem ermöglicht komplette Fallout Maps übersichtlich auf einem Screen darzustellen.

Auf Grund der derzeitigen Schwierigkeiten können wir kein Releasedate für die nächste FIFE Version festsetzen. Wer absolut nicht warten kann, muss wohl oder übel den Code aus dem SVN ziehen und selbst compilen. (Ist allerdings ca. 30 Minuten Arbeit um alles einmalig einzurichten. Danach macht man nur noch "Update" und hat innerhalb von 2 Minuten die aktuellste FIFE Version)
Falls es uns nicht gelingen sollte neue Programmierer für den Engine Core zu finden (obwohl ich über das ganze Wochende diverse Seiten abgeklappert habe), werden wir FIFE natürlich nicht sterben lassen :-) Ihr müsst aber Verständnis haben, dass es mit den aktuellen Problemen zu ersthaften Verzögerungen bis zum nächsten Release kommen kann.
Hoffen wir mal das beste und ermutigen hiermit nochmal alle interessierten Programmierer in den Code zu schauen und sich in den Dienst der Fallout Modding Community zu stellen :-)
======
Ergebnisse des Meetings:
- unser wichtiger Core Programmierer Phoku ist leider weiterhin spurlos verschwunden; wir hoffen auf ein Lebenszeichen
- trotz allen derzeitigen widrigen Umständen geht es mit FIFE weiter
- ABER: wir werden unsere Ansprüche was die Entwicklungsgeschwindigkeit als auch die Features für den nächsten Release angeht leider zurückschrauben müssen
- das bedeuted im Detail, dass die Arbeit am neuen MapView samt Lighting Engine ATM auf Eis liegt bis Phoku wieder auftaucht oder ein anderer Coder dafür Zeit findet
- wir arbeiten grad ATM an einer Roadmap um die Aufgaben für den nächsten Release besser koordinieren zu können:
http://wiki.fifengine.de/index.php?title=Roadmap_draft