Nach einem recht ausgeprägten Sommerloch, können wir euch endlich wieder ein paar handfeste und aktuelle News über die Entwicklung von ZERO präsentieren.

Ladebildschirm Technik die begeistert:Vor allem im technischen Bereich hat sich viel getan, was das gesamte Projekt wieder einige gute Schritte voran gebracht hat.
Unter anderem wurde ein eigenes Framework entwickelt wodurch ein Absprung vom bisherigen Testclient, der auf der FIFE-Demo basierte, geschafft wurde. Das Ergebnis dieser Entwicklung ist unter anderem eine höhere Flexibilität und eine leichtere Wartung.
Zeitgleich mit dieser Entwicklung gab es auch bei FIFE einige Fortschritte, und die Jungs des FIFE-Teams beglückten uns mit einem neuen Release (2008.1). Dadurch konnte unser Framework bereits auf die neue Version ausgerichtet werden, wodurch wir in der Lage sind, uns alle neuen Features nutzbar zu machen.
Nur einige der Highlights der technischen Entwicklung sind:
- Objektinteraktionen (Spieler - NPCs; Spieler -> Mapobjekte (z. B. Spind etc.)
- Testcode für die neuen Renderer von FIFE (z. B. Highlighting eines Hexfeldes unterhalb des Mauscursors)
- Maplogik-Modul um neue Maps individuell mit interaktiven Objekten auszustatten (NPCs)
- Verknüpfung des Regelwerks mit allen Teilen des Frameworks
- Erste Kämpfe unter Einbeziehung des Regelwerks
- Prototyp für Drag'n Drop
- FSM-KI (Finite State Machines)

Entwicklungsumgebung von Zero Sicher haben wir noch sehr viel Arbeit vor uns und viel Code befindet sich noch in einem Protoyp Stadium, doch dies bildet eine sehr gute Ausgangsbasis für die Zukunft. Neue Features können dank besser strukturierter und dokumentierter Codebasis schneller eingebaut werden und neue Entwickler haben es in der Einarbeitungszeit leichter.
Deshalb hatten wir vor kurzem auch eine weitere Kleinigkeit zu feiern: Seit wir vor nicht ganz einem Jahr ein Trac/SVN-System für die Versionskontrolle des Codes bzw. der Organisation des Teams eingeführt haben, konnten wir unseren 500sten commit verzeichnen.

Jubiläumsbild: 500tes Commit in unserer Versionskontrolle
Grafik & AnimationenIm grafischen Sektor befassten wir uns in der Hauptsache mit der Verbesserung der Animationen sowie der Erstellung neuer NPCs. Darüber hinaus wird weiter an der Umsetzung des grafischen Contents für die geplante Demo gearbeitet, sowie am neu rendern der bisherigen Grafiken mit einem neu gestalteten Beleuchtungssetup für Blender.

Auf speziellen Wunsch unserer Story-Tante erstellt 

NPCs: Waffenmeister & Dorfbewohner Kämpfe in ZeroAls eines der ersten greifbaren Ergebnisse aus dem neuem Framework und überarbeitetem Content, freuen wir uns euch die ersten Screenshots eine in Zero ablaufenden Kampfes zeigen zu können.
Noch ist das Kampfsystem sehr simpel und hat sehr viele Ecken und kanten doch diese werden in den nächsten Tagen glatt gebügelt.

PC vs. NPC Neue TeammitgliederNicht nur im Bezug auf Technik und Grafik hat sich einiges getan. Auch personell hat unser Team ein paar erfreuliche Dinge zu berichten. Unser Team wurde im Bereich Scripting & Programierung von Giselher und Helios (aka Helios2000) verstärkt. Darüber hinaus ist Grayfox zu unserm Team dazu gestoßen und verstärkt uns im Bereich Questdesign und Demo-Story.
Das Zero-Projekt-Team heisst die neuen Mitglider an dieser Stelle herzlich Willkommen.
Zum Abschluss möchten wir euch noch ein paar weitere Screenshots präsentieren um euch einen Eindruck zu vermitteln was bisher geschehen ist.

Drag'n Drop mit etwas Kreativität in FIFE zum laufen gebracht

Blut und Lognachrichten dürfen in Zero natürlich nicht fehlen 

Erkundungstour auf einer neuen Map

Retexturierung desEiRis